06.01.2014 Aufrufe

Trockene bis leicht feuchte Kuchen - Glutenfrei kochen backen

Trockene bis leicht feuchte Kuchen - Glutenfrei kochen backen

Trockene bis leicht feuchte Kuchen - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zubreitung<br />

Eier, 150 g Zucker, Mehl und Backpulver zu einem Rührteig verarbeiten<br />

und in die Fettpfanne des Backofens geben. 100 g Zucker, Mehl, Butter<br />

und Milch zu Streuseln verkneten und auf dem Rührteig verteilen. Bei<br />

180°C ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen <strong>backen</strong>.<br />

Die flüssige Sahne auf den noch heißen <strong>Kuchen</strong> gießen und einfach genießen.<br />

Schmeckt besonders gut, wenn der <strong>Kuchen</strong> erst 1-2 Stunden steht, damit<br />

sich die Sahne gut verteilt. Wer es mag, streut noch Zimt und Zucker darüber.<br />

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten<br />

07.12.04 regina07<br />

würde den <strong>Kuchen</strong> gerne nach<strong>backen</strong>, aber fehlt für den Rührteig nicht die<br />

Zugabe von Butter????<br />

01.04.2005 11:45 Jacqueline<br />

Zitronenkuchen<br />

Leichter Zitronenkuchen<br />

3 Ei<br />

Zutaten für 16 Portionen<br />

125 g Margarine (Halbfettmargarine)<br />

125 g Honig<br />

3 Ei<br />

1 Zitrone(n), unbehandelt oder<br />

1 EL Zitronensaft und 1 P. Citroback<br />

1 P. Backpulver<br />

250 g Mehl<br />

2 EL Zitronensaft<br />

100 g Puderzucker<br />

Zubereitung<br />

Halbfettmargarine mit Honig cremig rühren, die Eier und die abgeriebene<br />

Schale und den Saft der Zitrone bzw. das Citroback unterrühren. Mehl und<br />

Backpulver mischen und nach und nach unterrühren, bei Bedarf (ist meist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!