22.01.2014 Aufrufe

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einem höheren Schulabschluss (im Vergleich zum mittleren Abschluss) verringert. Personen,<br />

die häufig in die Kirche gehen, weisen eine höhere Chance zur Zustimmung <strong>auf</strong> als jene, die<br />

nur selten religiöse Veranstaltungen besuchen. Mit Aufnahme <strong>der</strong> religiösen Einstellung in<br />

die Berechnung, verlieren die beiden soziodemographischen Merkmale Bundesgebiet und<br />

Bildungsabschluss ihre statistische Signifikanz (siehe Modell 9). Demnach erweist sich die<br />

Religiosität als entscheiden<strong>der</strong> für die Einstellung zur Ehe.<br />

Anhand von Pseudo-R² wird deutlich, <strong>das</strong>s die Zustimmung zum traditionellen Ehemodell<br />

durch dieses Regressionsmodell eher schlecht abgebildet werden kann. Das liegt nicht zuletzt<br />

daran, <strong>das</strong>s Einstellungen vergleichsweise weniger gut gemessen werden können als „harte“<br />

Fakten, wie z. B. <strong>das</strong> Alter bei erster Elternschaft. Dennoch ist <strong>der</strong> LR-χ²-Test höchst signifikant<br />

und auch die AIC- und BIC-Werte bestätigen, <strong>das</strong>s die Aufnahme jedes einzelnen<br />

Prädiktors zu einer Verbesserung <strong>der</strong> Modellgesamtgüte beiträgt (Ergebnisse ohne Abbildung).<br />

In die folgende Regression (Tabelle 20) wurden ausschließlich <strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong> einbezogen<br />

und hinsichtlich des <strong>Einfluss</strong>es verschiedener <strong>Scheidung</strong>skind-Merkmale wie dem Geschlecht,<br />

dem Alter bei <strong>Scheidung</strong>, dem Typ <strong>der</strong> Herkunftsfamilie und <strong>der</strong> Anzahl weiterer<br />

Wechsel nach <strong>der</strong> <strong>elterlichen</strong> <strong>Scheidung</strong> miteinan<strong>der</strong> verglichen. Aufgrund zu geringer<br />

Fallzahlen wurden auch hierfür die Abschlüsse unterhalb <strong>der</strong> Mittleren Reife als „geringe<br />

Bildung“ (inklusive Personen in und ohne Schulbildung) und Abschlüsse oberhalb <strong>der</strong><br />

Mittleren Reife als „hohe Bildung“ zusammengefasst. Es zeigt sich, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Geschlecht zu<br />

Unterschieden in <strong>der</strong> Chance beiträgt. Dennoch deutet sowohl <strong>das</strong> Ergebnis <strong>der</strong> deskriptiven<br />

Vergleiche als auch <strong>der</strong> Effekt des Geschlechts im Hauptmodell dar<strong>auf</strong> hin, <strong>das</strong>s es sich<br />

hierbei nicht um einen <strong>Einfluss</strong> handelt, <strong>der</strong> nur unter <strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong>n <strong>auf</strong>tritt. Auch die<br />

an<strong>der</strong>en spezifischen Merkmale von <strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong>n beeinflussen die Einstellung nicht<br />

statistisch signifikant. Demnach variiert <strong>der</strong> Effekt <strong>der</strong> <strong>Scheidung</strong> nicht mit <strong>der</strong> Ausprägung<br />

dieser Variablen. Unter den übrigen Kovariaten zeigen nur <strong>das</strong> Alter <strong>der</strong> Befragten und <strong>der</strong><br />

aktuelle Ehestatus einen Effekt: <strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong> besitzen tendenziell eine verringerte<br />

Chance zuzustimmen. Handelt es sich jedoch um jüngere (im Vergleich zu älteren) und<br />

verheiratete <strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong> (im Vergleich zu nichtehelich liierten), ist <strong>der</strong>en Chance tatsächlich<br />

erhöht. Diese Effekte entsprechen in ihrer Tendenz denen im Hauptmodell.<br />

- 95 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!