22.01.2014 Aufrufe

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klein, Thomas / Lengerer, Andrea (2001): Gelegenheit macht Liebe – die Wege des Kennenlernens<br />

und ihr <strong>Einfluss</strong> <strong>auf</strong> die Muster <strong>der</strong> Partnerwahl. In: Klein, Thomas (Hrsg.):<br />

Partnerwahl und Heiratsmuster. Sozialstrukturelle Voraussetzungen <strong>der</strong> Liebe. Opladen:<br />

Leske + Budrich, S. 11-34.<br />

Long, Scott J. / Ervin, Laurie H. (1988): Correcting for Heterosce<strong>das</strong>ticity with Heterosce<strong>das</strong>ticity<br />

Consistent Standard Errors in the Linear Regression Model: Small Sample<br />

Consi<strong>der</strong>ations. Bloomington: Indiana University.<br />

Kreyenfeld, Michaela / Martin, Valerie (2011): Economic conditions of stepfamilies from a<br />

crossnational perspective. In: Zeitschrift für Familienforschung Jg. 23, 2, S. 128-153.<br />

McLanahan, Sarah / Bumpass, Larry (1988): Intergenerational Consequences of Family<br />

Disruption. In: American Journal of Sociology Jg. 94, 1, S. 130-152.<br />

Napp-Peters, Anneke (1995): Familien nach <strong>der</strong> <strong>Scheidung</strong>. München: Kunstmann.<br />

Nave-Herz, Rosemarie (1988): Wandel und Kontinuität <strong>der</strong> Familie in <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland. Stuttgart: Ferdinand Enke Verlag.<br />

Nave-Herz, Rosemarie / Daum-Jaballah, Marita / Hauser, Sylvia / Matthias, Heike / Scheller,<br />

Gitta (1990): <strong>Scheidung</strong>sursachen im Wandel. Eine zeitgeschichtliche Analyse des<br />

Anstiegs <strong>der</strong> Ehescheidungen in <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland. Bielefeld: Kleine<br />

Verlag.<br />

Nave-Herz, Rosemarie (2002): Wandel und Kontinuität in <strong>der</strong> Bedeutung, in <strong>der</strong> Struktur und<br />

Stabilität von Ehe und Familie in Deutschland. In: Nave-Herz, Rosemarie (Hrsg.):<br />

Kontinuität und Wandel <strong>der</strong> Familie in Deutschland. Eine zeitgeschichtliche Analyse.<br />

Stuttgart: Lucius & Lucius, S. 45-70.<br />

Nave-Herz, Rosemarie (2004): Ehe- und Familiensoziologie. Eine Einführung in Geschichte,<br />

theoretische Ansätze und empirische Befunde. Weinheim / München: Juventa Verlag.<br />

Nowak, Vera / Gössweiner, Veronika (2002): <strong>Scheidung</strong>sfolgen: Die langfristigen Auswirkungen<br />

von erlebter <strong>Scheidung</strong> <strong>auf</strong> die Lebensführung unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung<br />

<strong>der</strong> ersten Lebensgemeinschaft. In: Walper, Sabine / Schwarz, Beate (Hrsg.): Was wird<br />

aus den Kin<strong>der</strong>n? Chancen und Risiken für die Entwicklung von Kin<strong>der</strong>n aus Trennungsund<br />

Stieffamilien. Weinheim / München: Juventa Verlag, S. 221-250.<br />

Oberndorfer, Rotraut (1991): Die subjektive Sicht <strong>der</strong> Betroffenen im <strong>Scheidung</strong>sgeschehen.<br />

In: Buskotte, Andrea (Hrsg.): Ehescheidung: Folgen für Kin<strong>der</strong>. Ein Handbuch für Berater<br />

und Begleiter. Hamm: Hoheneck Verlag, S. 9-28.<br />

Ohr, Dieter (2010): Lineare Regression: Modellannahmen und Regressionsdiagnostik. In:<br />

Wolf, Christof / Best, Henning (Hrsg.): Handbuch <strong>der</strong> sozialwissenschaftlichen Datenanalyse.<br />

Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 639-676.<br />

- 111 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!