22.01.2014 Aufrufe

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-5<br />

Partielle Residuen<br />

0 5<br />

10<br />

Abbildung 14: Partial-Residual-Plot zum Testen <strong>der</strong> Modellannahme <strong>der</strong> Linearität<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Gesamteinschätzung <strong>der</strong> Kindheit als glücklich<br />

Quelle: pairfam, Welle 1 und 2 (Release 2.0), eigene Berechnung<br />

Anmerkung: Die Gerade verweist <strong>auf</strong> eine lineare Beziehung zwischen <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Partner und <strong>der</strong> Einschätzung<br />

<strong>der</strong> Kindheit als glücklich. Damit gilt diese Modellannahme als erfüllt.<br />

Tabelle 21: Stabilität <strong>der</strong> ersten Ehe nach <strong>Scheidung</strong>serfahrung in <strong>der</strong> Kindheit<br />

nur Befragte mit mindestens einer Eheschließung<br />

Wurde diese erste Ehe geschieden?<br />

ja<br />

<strong>Scheidung</strong>skind<br />

nein<br />

Gesamt<br />

ja 2.317<br />

88 %<br />

nein 316<br />

12 %<br />

Gesamt 2.633<br />

100 %<br />

233<br />

79,5 %<br />

60<br />

20,5 %<br />

293<br />

100 %<br />

2.550<br />

87,2 %<br />

376<br />

12,8 %<br />

2.926<br />

100 %<br />

Quelle: pairfam, Welle 1 und 2 (Release 2.0), eigene gewichtete Berechnung<br />

- 116 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!