22.01.2014 Aufrufe

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 22: Alter beim Auszug aus dem Elternhaus (in %)<br />

Alter bei Auszug Gesamt <strong>Scheidung</strong>skind Nicht-<strong>Scheidung</strong>skind<br />

bis zum 18. Lebensjahr 23,5 31,9 22,4<br />

zwischen 19 und 26 Jahren 69,8 65,1 70,4<br />

später als mit 26 Jahren 6,7 3,0 7,2<br />

20,8 19,9 *** 20,9<br />

Gesamt 100 %<br />

n=4.303<br />

100 %<br />

n=507<br />

100 %<br />

n=3.796<br />

Quelle: pairfam, Welle 1 und 2 (Release 2.0), eigene gewichtete Berechnung<br />

Anmerkung: Für diese Angaben wurde <strong>auf</strong> die Frage „Wann sind Sie <strong>das</strong> erste Mal aus dem Elternhaus<br />

ausgezogen?“ zurückgegriffen. Dabei verlassen vor allem <strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong> <strong>das</strong> Zuhause häufiger<br />

schon vor dem 18. Lebensjahr, so <strong>das</strong>s hierbei nicht von einem „normalen“ Auszug im Sinne <strong>der</strong><br />

„Nestflucht“ ausgegangen werden kann. Die Fälle wurden deswegen <strong>auf</strong> Altersangaben von<br />

mindestens 15 Jahren beschränkt, da in diesem Alter die allgemeine Schulpflicht von neun<br />

Schuljahren normalerweise beendet ist.<br />

*** Mittelwertunterschied zwischen <strong>Scheidung</strong>s- und Nicht-<strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong>n <strong>auf</strong> dem 0,1%-<br />

Niveau<br />

- 117 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!