22.01.2014 Aufrufe

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Datensatz sind etwas mehr Frauen vertreten als Männer (53,6 % zu 46,4 %). 80 % <strong>der</strong><br />

Befragten leben in Westdeutschland, die übrigen 20 % im Osten Deutschlands. <strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong><br />

und Nicht-<strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong> in dieser Stichprobe unterscheiden sich nicht voneinan<strong>der</strong>,<br />

wenn man ihre Verteilung nach Geschlecht o<strong>der</strong> Bundesgebiet betrachtet.<br />

Angehörige <strong>der</strong> Geburtskohorte 1971-1973 sind mit 52,5 % häufiger vertreten als Personen<br />

<strong>der</strong> Kohorte 1981-1983 (47,5 %). Somit sind die Befragten häufiger zwischen 35 und<br />

39 Jahren alt als zwischen 25 und 29 Jahren. Nicht-<strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong> zeigen eine ähnliche<br />

Altersverteilung. Im Gegensatz dazu sind <strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong> mit durchschnittlich 31,8 Jahren<br />

hoch signifikant jünger als Befragte ohne diese Erfahrung, die im Durchschnitt 32,5 Jahre alt<br />

sind (t=2,97; df=5512; p≤0,01).<br />

Beide Vergleichsgruppen weichen zudem hinsichtlich ihres Bildungsniveaus deutlich voneinan<strong>der</strong><br />

ab. Vor allem die <strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong> unterscheiden sich vom Verteilungsmuster <strong>der</strong><br />

Gesamtstichprobe. Dabei weisen sie häufiger als Befragte ohne <strong>Scheidung</strong>serfahrung in <strong>der</strong><br />

Kindheit ein niedrigeres Bildungsniveau <strong>auf</strong>. Darunter fallen Personen ohne einen Schulabschluss<br />

o<strong>der</strong> mit Hauptschulabschluss. Außerdem besitzen mehr <strong>Scheidung</strong>s- als Nicht-<br />

<strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong> eine Mittlere Reife, womit ihr Anteil unter den Befragten mit Hochschulreife<br />

im Vergleich deutlich geringer ausfällt. Ein statistisch signifikanter Zusammenhang<br />

zwischen <strong>der</strong> <strong>Scheidung</strong>serfahrung in <strong>der</strong> Kindheit und dem erreichten Schulabschluss zeigt<br />

sich nur bei <strong>der</strong> Hochschulreife (Pearson’s r=0,03; p≤0,05). Diese Korrelation ist jedoch<br />

schwach.<br />

Erkennbare Abweichungen ergeben sich auch bei <strong>der</strong> Religiosität, gemessen an <strong>der</strong> Häufigkeit<br />

des Kirchgangs. Insgesamt gehen 16 % <strong>der</strong> Befragten häufig in die Kirche. Während im<br />

Speziellen 16,9 % <strong>der</strong> Nicht-<strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong> religiös sind, trifft <strong>das</strong> nur <strong>auf</strong> 8,8 % <strong>der</strong><br />

<strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong> zu. Obwohl dieser Zusammenhang statistisch höchst signifikant ist, kann<br />

man nicht von einer starken Korrelation zwischen <strong>Scheidung</strong>serfahrung und Religiosität<br />

sprechen (Pearson’s r=0,07; p≤0,001).<br />

Befragte, die aktuell liiert sind, führen diese Partnerschaft durchschnittlich seit rund<br />

114 Monaten. Die Dauer <strong>der</strong> aktuellen Beziehung fällt bei Befragten mit <strong>Scheidung</strong>serfahrung<br />

in <strong>der</strong> Kindheit höchst signifikant geringer aus als bei Befragten ohne diese Erfahrung<br />

(t=4,31; df=3958; p≤0,001). Zudem sind 60,3 % <strong>der</strong> Befragten mit ihrem Partner verheiratet.<br />

Die an<strong>der</strong>en 39,7 % leben in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft. Unter <strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong>n<br />

kommt eine Ehe dabei seltener vor als unter Nicht-<strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong>n (52,5 % zu<br />

61,2 %). Auch dieser Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> <strong>Scheidung</strong>serfahrung und dem Ehestatus<br />

- 65 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!