22.01.2014 Aufrufe

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Form <strong>der</strong> Nach-<strong>Scheidung</strong>sfamilie<br />

Zusätzlich zur Erfassung <strong>der</strong> Familiensituation in <strong>der</strong> Kindheit soll auch <strong>der</strong> Familientyp<br />

infolge <strong>der</strong> <strong>elterlichen</strong> <strong>Scheidung</strong> näher beschrieben werden. Hierbei interessiert vor allem die<br />

Unterscheidung zwischen Kin<strong>der</strong>n aus Einelternfamilien und Stieffamilien. In insgesamt<br />

597 Fällen war es möglich, die <strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong> einer <strong>der</strong> beiden Kategorien zuzuordnen.<br />

Dafür wurden die gleichen Variablen wie bereits zuvor verwendet. 319 <strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong><br />

haben nach <strong>der</strong> <strong>elterlichen</strong> Trennung immer nur bei einem Elternteil (ohne neuen Partner)<br />

gelebt. Diese Befragten konnten im L<strong>auf</strong>e ihrer Kindheit zwischen <strong>der</strong> Mutter und dem Vater<br />

wechseln, haben aber nie die Erfahrung einer Stieffamilie gemacht. Eine zusätzliche<br />

Unterscheidung nach Mutter- bzw. Vater-Einelternfamilien findet nicht statt, da <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong><br />

Mütter in Einelternschaft sowohl bei Geburt als auch in Folge einer <strong>Scheidung</strong> den <strong>der</strong> Väter<br />

immer deutlich übersteigt. Beispielsweise wurden Befragte aus einer „an<strong>der</strong>en Familienkonstellation“<br />

in rund 51 % <strong>der</strong> Fälle allein von <strong>der</strong> Mutter erzogen und nur in rund 2 % <strong>der</strong><br />

Fälle von dem Vater. Bei einer Einelternfamilie nach <strong>Scheidung</strong> wurde die Mutter 249 Mal<br />

benannt, <strong>der</strong> Vater hingegen nur 64 Mal. Insgesamt 278 <strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong> haben entwe<strong>der</strong><br />

direkt nach <strong>der</strong> <strong>elterlichen</strong> Trennung mit einem leiblichen und einem neuen Elternteil<br />

zusammengelebt o<strong>der</strong> erst im Anschluss an eine Phase <strong>der</strong> Einelternschaft. Jeweils waren<br />

Wechsel zwischen den Elternteilen wie auch Zwischenphasen in Form einer Einelternfamilie<br />

möglich. Die Komplexität wird ebenso bei diesem Typ reduziert, indem zum einen keine<br />

Unterscheidung zwischen Mutter- o<strong>der</strong> Vater-Stieffamilien (bezeichnet ist hier <strong>das</strong> Geschlecht<br />

des leiblichen Elternteils) stattfindet und zum an<strong>der</strong>en nicht danach differenziert wird, ob <strong>das</strong><br />

neue Elternpaar verheiratet ist o<strong>der</strong> nichtehelich zusammenlebt. Letzteres ist allein wegen <strong>der</strong><br />

Datengrundlage nicht möglich.<br />

Anzahl weiterer Wechsel in <strong>der</strong> Familiensituation<br />

Wie sich zeigt, stellt die <strong>Scheidung</strong> <strong>der</strong> Eltern oftmals nicht den einzigen Wechsel in <strong>der</strong><br />

Familiensituation <strong>der</strong> Betroffenen dar. Kin<strong>der</strong> werden mehrfach durch <strong>das</strong> Hinzukommen und<br />

Wegfallen eines biologischen o<strong>der</strong> sozialen Elternteils belastet. Eine weitere Variable beinhaltet<br />

deshalb die Anzahl weiterer Wechsel, die <strong>auf</strong> die elterliche Trennung folgen. Dabei<br />

interessieren nur Verän<strong>der</strong>ungen, die in den Kategorien „bei Mutter (ohne Partner)“, „bei<br />

Mutter (und ihrem neuen Partner)“, „beim Vater (ohne Partnerin)“ und „beim Vater (mit<br />

- 50 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!