22.01.2014 Aufrufe

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Kindheit jedoch trotzdem als glücklich eingeschätzt, so verliert <strong>das</strong> Ereignis <strong>Scheidung</strong> an<br />

Bedeutung. An dieser Stelle wird deutlich, <strong>das</strong>s nicht allein die Unterscheidung <strong>der</strong> Befragten<br />

nach Kern- und <strong>Scheidung</strong>sfamilie sinnvoll ist, son<strong>der</strong>n differenzierter zusätzlich die Situation<br />

in <strong>der</strong> Nach-<strong>Scheidung</strong>sfamilie betrachtet werden sollte. Hierbei scheinen vor allem die<br />

Bewältigungsstrategien <strong>der</strong> zerrütteten und neu organisierten Familien von Bedeutung zu sein,<br />

die zu einer mehr o<strong>der</strong> weniger glücklichen Kindheit beitragen und damit <strong>das</strong> Timing von<br />

Sexualität und Elternschaft beeinflussen. Gelingt es, <strong>das</strong>s die eigene Kindheit trotz <strong>Scheidung</strong><br />

<strong>der</strong> Eltern als glücklich beurteilt wird, dann unterscheiden sich <strong>Scheidung</strong>s- und Nicht-<br />

<strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong> nicht zwangsläufig in ihrem Partnerschaftsverhalten. Insgesamt wurde<br />

Hypothese 1 durch die empirischen Analysen nur teilweise bestätigt. Die Ergebnisse entsprechen<br />

den theoretischen Annahmen zur verringerten Ausstattung mit ökonomischen<br />

Ressourcen sowie zum erhöhten Stress in <strong>Scheidung</strong>sfamilien. Demnach werden die betroffenen<br />

Kin<strong>der</strong> aus dem Elternhaus „heraus gedrängt“ und in ein eigenes Leben „hinein<br />

gedrängt“, was mit zeitigeren Partnerschafts- als auch Familienbildungsprozessen bzw. einer<br />

frühen Sexualität verbunden sein kann. <strong>Der</strong> Befund zum leicht verringerten Alter bei erster<br />

Partnerschaft stimmt tendenziell mit dem Ergebnis von Nowak und Gössweiner (2002: 237)<br />

überein. Auch bei McLanahan und Bumpass (1988: 142) zeigte sich ein höheres Risiko für<br />

eine Teenager-Elternschaft, wobei hierfür lediglich weibliche Personen miteinan<strong>der</strong> verglichen<br />

wurden. <strong>Der</strong> fehlende <strong>Einfluss</strong> <strong>der</strong> <strong>Scheidung</strong>serfahrung <strong>auf</strong> <strong>das</strong> Heiratsalter deckt sich<br />

hingegen nicht mit den Ergebnissen an<strong>der</strong>er Studien, da z. B. McLanahan und Bumpass (vgl.<br />

ebd.) speziell für Frauen ein geringeres Alter feststellten und Hullen (1998: 25) für Personen<br />

mit geschiedenen Eltern im Allgemeinen ein erhöhtes Heiratsalter.<br />

Unter <strong>der</strong> zweiten Hypothese wurde getestet, ob Personen aus einer <strong>Scheidung</strong>sfamilie eine<br />

geringere Investitionsbereitschaft in ihrer Beziehung <strong>auf</strong>zeigen. Demnach sollten sie zum<br />

einen anstatt in einer Ehe häufiger in einer nichtehelichen Partnerschaft leben und zum<br />

an<strong>der</strong>en sowohl seltener als auch weniger gemeinsame Kin<strong>der</strong> mit dem Partner haben. <strong>Der</strong><br />

erste Teil <strong>der</strong> Hypothese fand seine Bestätigung in den Analysen: Entsprechend den deskriptiven<br />

Ergebnissen waren <strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong> zum Interviewzeitpunkt seltener mit ihrem Partner<br />

verheiratet. Außerdem waren sie häufiger noch ledig und haben bisher insgesamt weniger<br />

Ehen durchlebt. Auch in <strong>der</strong> logistischen Regression zeigten <strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong> eine<br />

signifikant geringere Chance, mit dem Partner verheiratet zu sein. Dieser Effekt <strong>der</strong> <strong>elterlichen</strong><br />

<strong>Scheidung</strong> verlor jedoch an Bedeutung, sobald für die Einstellung zur Ehe und die<br />

Beziehungsdauer kontrolliert wurde. Demnach sind <strong>Scheidung</strong>skin<strong>der</strong> zwar seltener mit ihrem<br />

- 98 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!