22.01.2014 Aufrufe

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

Diplomarbeit Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das ... - ifb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diekmann, Andreas / Engelhardt, Henriette (1995b): Die soziale Vererbung des <strong>Scheidung</strong>srisikos.<br />

Eine empirische Untersuchung <strong>der</strong> Transmissionshypothese mit dem deutschen<br />

Familiensurvey. In: Zeitschrift für Soziologie Jg. 24, 3, S. 215-228.<br />

Dobritz, Jürgen / Gärtner, Karla (1998): Bericht 1998 über die demographische Lage in<br />

Deutschland mit dem Teil B „Ehescheidungen – Trends in Deutschland und im internationalen<br />

Vergleich“. In: Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaften Jg. 23, 4, S. 373-458.<br />

Engelhardt, Henriette (2002): Zur Dynamik von Ehescheidungen. Theoretische und empirische<br />

Analysen. Berlin: Duncker & Humblot.<br />

Engstler, Heribert / Menning, Sonja (2003): Die Familie im Spiegel <strong>der</strong> amtlichen Statistik.<br />

Lebensformen, Familienstrukturen, wirtschaftliche Situation <strong>der</strong> Familien und<br />

familiendemographische Entwicklung in Deutschland. Online unter:<br />

http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/PRM-24184-<br />

Gesamtbericht-Familie-im-Spieg,property=pdf.pdf (Stand: 09.02.2012)<br />

Eurostat (2011): Eheschließungen. Online unter:<br />

http://epp.eurostat.ec.europa.eu/tgm/table.do?tab=table&plugin=0&language=de&pcode=<br />

tps00012<br />

(Stand: 09.02.2012)<br />

Esser, Hartmut (1993): Social Mo<strong>der</strong>nization and the Increase in the Divorce Rate. In: Journal<br />

of Institutional and Theoretical Economics Jg. 149, 1, S. 252-277.<br />

Ferri, Elsa (1984): Stepchildren. A National Study. Windsor: NFER-Nelson.<br />

Fröhlich, Gerhard / Rehbein, Boike (2009): Bourdieu Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.<br />

Stuttgart / Weimar: Verlag J. B. Metzler.<br />

Fthenakis, Wassilios E. (1995): Kindliche Reaktion <strong>auf</strong> Trennung und <strong>Scheidung</strong>. In:<br />

Familiendynamik Jg. 20, 2, S. 127-154.<br />

Furstenberg Jr., Frank F. (1987): Fortsetzungsehen. Ein neues Lebensmuster und seine<br />

Folgen. In: Soziale Welt Jg. 38, 1, S. 29-39.<br />

Gautschi, Thomas (2010): Maximum-Likelihood Schätztheorie. In: Wolf, Christof / Best,<br />

Henning (Hrsg.): Handbuch <strong>der</strong> sozialwissenschaftlichen Datenanalyse. Wiesbaden: VS<br />

Verlag für Sozialwissenschaften, S. 205-238.<br />

Glenn, Norval D. / Kramer, Kathryn B. (1987): The Marriage and Divorces of the Children of<br />

Divorce. In: Journal of Marriage and the Family Jg. 49, 4, S. 811-825.<br />

Gostomski, Christian B. (1999): Die Rolle von Kin<strong>der</strong>n bei Ehescheidung. In: Klein, Thomas /<br />

Kopp, Johannes (Hrsg.): <strong>Scheidung</strong>sursachen aus soziologischer Sicht. Würzburg: Ergon-<br />

Verlag, S. 203-232.<br />

- 109 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!