15.07.2014 Aufrufe

BR-Wahlen Leitfaden - vereinfachtes Wahlverfahren - SoliServ

BR-Wahlen Leitfaden - vereinfachtes Wahlverfahren - SoliServ

BR-Wahlen Leitfaden - vereinfachtes Wahlverfahren - SoliServ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEM 07d: Musterschreiben: Mitteilung an Wahlvorschlagsvertreter/in wegen eines heilbaren Mangels des Wahlvorschlags –<br />

Vereinfachtes einstufiges <strong>Wahlverfahren</strong> –<br />

...............................................................................<br />

...............................................................................<br />

............................................................................... ..................................................<br />

(Betriebsadresse des Wahlvorstands)<br />

(Ort, Datum)<br />

– Der Wahlvorstand –<br />

An Frau/Herrn<br />

...............................................................................<br />

(Vertreter/in des Wahlvorschlags)<br />

...............................................................................<br />

(Straße)<br />

...............................................................................<br />

(Ort)<br />

Heilbarer Mangel des eingereichten Wahlvorschlags<br />

Sehr geehrte/r Frau/Herr .........................................,<br />

der Wahlvorstand hat den am ................., eingereichten Wahlvorschlag, dessen Vertreter/in Sie sind, geprüft und<br />

festgestellt, dass dieser Wahlvorschlag ungültig und aus diesem Grunde zu beanstanden ist (§§ 36 Abs. 5 Satz 2,<br />

8 Abs. 2 WO).<br />

Begründung*:<br />

*Zutreffendes bitte ankreuzen<br />

Die Bewerber/innen auf dem Wahlvorschlag sind nicht unter Angabe von Familienname, Vorname, Geburtsdatum<br />

und Art der Beschäftigung im Betrieb bezeichnet worden.<br />

Die schriftliche Zustimmung aller Bewerber/innen ist dem Wahlvorschlag nicht beigefügt worden.<br />

Der Wahlvorschlag weist infolge der Streichung nach § 6 Abs. 5 WO nicht mehr die erforderliche Zahl von Stützunterschriften<br />

auf.<br />

Anderer heilbarer Mangel: ...................................................................<br />

Der beanstandete Mangel kann bis zum ......................., ...................... Uhr geheilt werden. Wird innerhalb der<br />

Frist der Mangel nicht geheilt, so ist der Wahlvorschlag unheilbar ungültig.<br />

Die Behebung des Mangels ist dem Wahlvorstand innerhalb der Frist mitzuteilen und nachzuweisen.<br />

Um Ihnen die Behebung des Mangels zu erleichtern, wird Ihnen in der Anlage eine Kopie des von Ihnen eingereichten<br />

Wahlvorschlags überreicht.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

...............................................................................<br />

(WahIvorstandsvorsitzende/r)<br />

– Anlage –<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!