15.07.2014 Aufrufe

BR-Wahlen Leitfaden - vereinfachtes Wahlverfahren - SoliServ

BR-Wahlen Leitfaden - vereinfachtes Wahlverfahren - SoliServ

BR-Wahlen Leitfaden - vereinfachtes Wahlverfahren - SoliServ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr.<br />

Ereignisse/Aufgaben/<br />

Verantwortlichkeit<br />

Gesetzliche<br />

Fristen<br />

Termine<br />

Rechtsgrundlagen<br />

Erledigungsvermerke<br />

6. Auslegen der Wählerliste Gleichzeitig mit Erlass §§ 36 Abs. 1, 2<br />

und der Wahlordnung und/ und Aushang des Abs. 4 WO<br />

oder (ergänzend) in elektro- Wahlausschreibens<br />

nischer Form<br />

7. Letzter Tag für Einsprüche Drei Tage nach Erlass §§ 36 Abs. 1,<br />

gegen die Wählerliste und Aushang des 30 Abs. 2 WO<br />

Wahlausschreibens<br />

8. Letzter Tag für die Ein- Spätestens eine Woche § 36 Abs. 5 Satz 1<br />

reichung von Wahlvor- vor der Wahlver- WO i. V. m. § 14 a<br />

schlägen sammlung zur Wahl Abs. 3 Satz 2<br />

des Betriebsrats BetrVG<br />

(vgl. Nr. 19)<br />

9. Schriftliche Bestätigung der Unverzüglich, Prüfung §§ 36 Abs. 5<br />

Einreichung und Prüfung der möglichst binnen zwei Satz 2, 7 Abs. 1<br />

Wahlvorschläge Arbeitstagen nach und Abs. 2 Satz 2<br />

Eineichung der Wahl- WO<br />

vorschläge, aber noch<br />

vor Ablauf der Wochenfrist<br />

zur Einreichung<br />

der Wahlvorschläge<br />

(vgl. Nr. 8)<br />

10. Aufforderung zur Erklärung, Unverzüglich nach §§ 36 Abs. 5<br />

*) welche Unterschrift bei Feststellung, aber Satz 2, 6 Abs. 5<br />

Unterzeichnung mehrerer noch vor Ablauf der WO<br />

Wahlvorschläge aufrechter- Wochenfrist zur Einhalten<br />

werden soll; Setzung reichung der Wahleiner<br />

angemessenen Frist vorschläge (vgl. Nr. 8)<br />

von längstens drei Arbeitstagen<br />

11. Mitteilung der Ungültigkeit Unverzüglich nach §§ 36 Abs. 5<br />

*) oder Beanstandung von Feststellung; Bean- Satz 2, 7 Abs. 2<br />

Wahlvorschlägen gegenüber standung setzt Satz 2, 8 Abs. 1<br />

dem jeweiligen Vertreter Mängelbeseitigungs- und 2, 27 WO<br />

des Wahlvorschlags<br />

frist von drei Arbeitstagen<br />

in Lauf; aber<br />

noch vor Ablauf der<br />

Wochenfrist zur Einreichung<br />

der Wahlvorschläge<br />

(vgl. Nr. 8)<br />

12. Bekanntmachung der Wahl- Spätestens eine § 36 Abs. 5<br />

vorschläge durch Aushang Woche vor der Wahl- Satz 3 WO<br />

und/oder (ergänzend) in versammlung zur Wahl<br />

elektronischer Form<br />

des Betriebsrats<br />

(vgl. Nr. 19)<br />

13. Technische Wahlvorberei- Rechtzeitig vor Beginn §§ 36 Abs. 4, 34<br />

tungen: Anfertigung des der Stimmabgabe Abs. 1 Satz 2<br />

Stimmzettels (Bewerber in und 4, 11 Abs. 1<br />

alphabetischer Reihenfolge) Satz 2 und Abs. 2,<br />

und der Wahlumschläge<br />

12 Abs. 1 WO<br />

sowie Beschaffung von<br />

Wahlurnen, Einrichtung<br />

des Wahllokals<br />

*) falls erforderlich<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!