15.07.2014 Aufrufe

BR-Wahlen Leitfaden - vereinfachtes Wahlverfahren - SoliServ

BR-Wahlen Leitfaden - vereinfachtes Wahlverfahren - SoliServ

BR-Wahlen Leitfaden - vereinfachtes Wahlverfahren - SoliServ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEZM 10: Musterschreiben: Antrag eines Beschäftigten auf Aushändigung der Wahlunterlagen (schriftliche Stimmabgabe) –<br />

Vereinfachtes ein- und zweistufiges <strong>Wahlverfahren</strong> –<br />

...............................................................................<br />

(Name der Arbeitnehmerin/des Arbeitnehmers)<br />

...............................................................................<br />

(Straße)<br />

............................................................................... ..................................................<br />

(0rt)<br />

(Ort, Datum)<br />

An<br />

...............................................................................<br />

...............................................................................<br />

...............................................................................<br />

(Betriebsadresse des Wahlvorstands)<br />

Antrag auf nachträgliche schriftliche Stimmabgabe<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

ich bin zum Zeitpunkt der Wahl am ........................................ wegen Abwesenheit vom Betrieb verhindert, meine<br />

Stimme persönlich abzugeben und bitte aus diesem Grunde darum, mir<br />

1. eine Ausfertigung des Wahlausschreibens,<br />

2. die Wahlvorschläge,<br />

3. den Stimmzettel und den Stimmzettelumschlag (Wahlumschlag),<br />

4. eine vorgedruckte Erklärung über die persönliche Stimmabgabe,<br />

5. einen größeren Freiumschlag (versehen mit der Anschrift des Wahlvorstands, meinem Namen und meiner<br />

Anschrift und dem Vermerk „Schriftliche Stimmabgabe“)<br />

6. sowie ein Merkblatt über die Art und Weise der schriftlichen Stimmabgabe<br />

an die oben genannte Adresse zu übersenden, damit ich meine Stimme schriftlich abgeben kann.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

...............................................................................<br />

(Arbeitnehmer/in)<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!