15.11.2014 Aufrufe

Die Strategie für das Lebenslange Lernen ... - EUROlocal

Die Strategie für das Lebenslange Lernen ... - EUROlocal

Die Strategie für das Lebenslange Lernen ... - EUROlocal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUE LERNWELTEN<br />

127<br />

BELOS-Netzwerk <strong>für</strong> Weiterbildung (Niedersachsen)<br />

Football@college<br />

I. Problemstellung<br />

<strong>Die</strong> Informations- und Kommunikationstechnologien verändern<br />

<strong>das</strong> Berufsleben und den Alltag der Menschen zu<br />

Beginn des 21. Jahrhunderts grundlegend. <strong>Lebenslange</strong>s<br />

<strong>Lernen</strong> wird zur Vorraussetzung <strong>für</strong> Beschäftigungsfähigkeit<br />

und persönlicher Entfaltung gegenwärtiger und<br />

zukünftiger Generationen. Gleichzeitig vernachlässigen<br />

viele Menschen mit Eintritt ins Berufsleben die körperliche<br />

Kompetenzerweiterung bzw. -erhaltung. Sport und Neue<br />

Medien scheinen sich auszuschließen.<br />

Unsere Leistungen:<br />

• 25 Unterrichtsstunden Multimedia<br />

• 15 Unterrichtsstunden Sport<br />

• umfangreiches Lehrgangsmaterial<br />

• kleine Lerngruppen (max. 10 Teilnehmer)<br />

• Teamsportausrüstung (Sporthose, Trikot, Ball, Stutzen,<br />

Sportcap)<br />

• Erfahrene EDV-Dozenten/-Dozentinnen und Sporttrainer/-innen<br />

II. Lösungsansatz<br />

Ziel unseres Projektes Football@college ist die Förderung<br />

von Medien- und Bewegungskompetenz sowie Gesundheitsförderung<br />

<strong>für</strong> Auszubildende durch deren Teilnahme<br />

an Football@college-Seminaren. Wir sprechen gezielt<br />

Handwerksbetriebe und KMU an.<br />

Durch die neuartige Kombination der Bestandteile ‚Multimedia’<br />

und ‚Multisport’ wird der Forderung Rechnung<br />

getragen, die Ausbildung körperlicher Fähigkeiten nicht<br />

zugunsten der Ausbildung geistiger Fähigkeiten – und<br />

umgekehrt – zu opfern.<br />

Im Projektmodul‚ Multimedia’ sensibilisieren wir die<br />

Teilnehmer/-innen zielgruppenorientiert <strong>für</strong> den Umgang<br />

mit elektronischen Medien als Basis eines selbstgesteuerten<br />

<strong>Lebenslange</strong>n <strong>Lernen</strong>s und führen sie mittels praktischer<br />

Anwendungen in verschiedene Methoden und Programme<br />

ein. Sie erlangen damit die heute so wichtige Medienkompetenz.<br />

Das Projektmodul ‚ Sport’ vermittelt in direktem praktischen<br />

Bezug über die Jugend ansprechende Sport- bzw.<br />

Bewegungsformen Möglichkeiten der Förderung eigener<br />

Bewegungskompetenz sowie der Gesundheitsförderung <strong>für</strong><br />

den zukünftigen beruflichen Lebensbereich.<br />

<strong>Die</strong> Multimediaschulungen finden im umfangreich ausgestatteten,<br />

mobilen Schulungsbus statt. Als Lehr- und Lernmittel<br />

stehen den Teilnehmenden neben der technischen<br />

Ausstattung (Hardware, Software, Netzwerk) klassische<br />

Informationsmaterialien in Printform sowie eine interaktive<br />

Multimedia-Software zur Verfügung.<br />

III. Perspektiven<br />

Wir wollen unsere Football@college-Seminare institutionell<br />

in der Ausbildung der Region verankern.<br />

www.belos-net.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!