15.11.2014 Aufrufe

Die Strategie für das Lebenslange Lernen ... - EUROlocal

Die Strategie für das Lebenslange Lernen ... - EUROlocal

Die Strategie für das Lebenslange Lernen ... - EUROlocal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUE LERNWELTEN<br />

139<br />

Bildungsforum Südwestsachsen (Sachsen)<br />

Konzepte und Bildungsangebote zum <strong>Lebenslange</strong>n <strong>Lernen</strong> -<br />

Bürgerakademie Südwestsachsen<br />

I. Problemstellung<br />

Um auf regionale Problemstellungen und die Anforderungen<br />

im Wettbewerb der Regionen adäquat reagieren zu<br />

können, entwickelt die <strong>Lernen</strong>de Region „Bildungsforum<br />

Südwestsachsen“ innovative <strong>Strategie</strong>n und Lösungsansätze.<br />

Damit können flächendeckend Bildungsangebote, besonders<br />

auch im ländlichen Raum der strukturschwachen<br />

Grenzregion Südwestsachsen bereitgestellt werden.<br />

II. Lösungsansatz<br />

<strong>Die</strong> „Bürgerakademie Südwestsachsen“ hat zum Ziel, <strong>das</strong><br />

Generationen übergreifende <strong>Lernen</strong> und die Zusammenführung<br />

von Bildungsangeboten der politischen, allgemeinen,<br />

kulturellen und beruflichen Bildung <strong>für</strong> verschiedene<br />

Zielgruppen unter einem Dach zu fördern. Formelles und<br />

informelles <strong>Lernen</strong>, Kulturrezeption, Unterhaltung, Begegnung<br />

sowie Information und Beratung über Bildungs- und<br />

Kulturangebote in der Region werden durch <strong>das</strong> „Bildungsforum<br />

Südwestsachsen“ gebündelt und vernetzt. <strong>Die</strong> inhaltliche<br />

Angebotsgestaltung orientiert sich an den Bedürfnissen<br />

von Bürgern aller Altersgruppen und Bildungsebenen.<br />

Mit diesem Ansatz werden der Dialog, <strong>das</strong> wechselseitige<br />

Verständnis und die Zusammenarbeit der Angehörigen<br />

unterschiedlichster Zielgruppen unterstützt.<br />

Im Vordergrund stehen Vortragsreihen und Exkursionen<br />

der Bürgerakademie an den insgesamt neun Standorten.<br />

Parallel organisiert <strong>das</strong> „Bildungsforum Südwestsachsen“<br />

<strong>das</strong> Seniorenkolleg und die SonntagsUni an der TU<br />

Chemnitz. Des Weiteren ist die Konzepterstellung <strong>für</strong> eine<br />

„KinderUni“ geplant. Hinzu kommen verstärkt Bildungsveranstaltungen<br />

im Sinne von Events, Workshops und Konferenzen<br />

mit Edutainment-Charakter und überregionaler<br />

Reichweite. <strong>Die</strong> Teilhabe weniger mobiler und benachteiligter,<br />

interessierter Bürger wird durch die multimediale Aufbereitung<br />

und Verbreitung der Bildungsveranstaltungen<br />

unterstützt.<br />

III. Perspektiven<br />

Das „Bildungsforum Südwestsachsen“ entwickelt Bildungsprodukte<br />

und -dienstleistungen, mit denen die Wirtschaftlichkeit<br />

im Rahmen einer juristisch und ökonomisch eigenständigen<br />

Organisationsform abgesichert werden soll.<br />

www.bildungsforum-sws.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!