15.11.2014 Aufrufe

Die Strategie für das Lebenslange Lernen ... - EUROlocal

Die Strategie für das Lebenslange Lernen ... - EUROlocal

Die Strategie für das Lebenslange Lernen ... - EUROlocal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REGISTER<br />

231<br />

b) Netzwerke/Koordinatoren<br />

Persönliche Entwicklungsplanung durch <strong>Lebenslange</strong>s <strong>Lernen</strong> 205<br />

Projekt „Flexible Qualitätsentwicklung“ 103<br />

Projektlernen in der Experimentier- und Lernwerkstatt:<br />

Offene Stunde am PC <strong>für</strong> Frauen, Senioren und Seniorinnen 149<br />

Qualifizierung von Personalentwicklern in KMU (Q-Per) 181<br />

Qualifizierungs- und Vermittlungsplattform <strong>für</strong> Unternehmer<br />

und Arbeitssuchende 173<br />

Qualitätsentwicklung und Organisationslernen 113<br />

Qualitätsmanagement (QM) 101<br />

Qualitätssicherung in der Weiterbildung:<br />

Verbraucherschutz <strong>für</strong> <strong>Lernen</strong>de, Effizienzsteigerung <strong>für</strong> Anbieter 111<br />

R3L-Promotor 209<br />

Regionet Integra 211<br />

ReLL - Regionales Netzwerk zur Entwicklung von <strong>Strategie</strong>n<br />

<strong>für</strong> <strong>Lebenslange</strong>s <strong>Lernen</strong> 213<br />

REPEF - Rete European per l’educazione del futuro 221<br />

Schule im Stadtteil 135<br />

Schule und Wirtschaft. Dialog auf Augenhöhe im Billenetz 169<br />

Schüler/-innen entwickeln WBTs/CBTs <strong>für</strong> und mit Unternehmen 57<br />

Scout – Schule macht fit! 63<br />

Selbstlernzentrum 125<br />

Servicestelle Beratung und <strong>Lernen</strong> 37<br />

SILL_NET - Netzwerk <strong>für</strong> <strong>Strategie</strong>n <strong>Lebenslange</strong>n <strong>Lernen</strong>s 225<br />

Startklar! aus der eigenen Biografie <strong>für</strong> die Zukunft lernen 71<br />

Step Out – Kompetenz 2007 59<br />

Teilprojekt eHospital 141<br />

Teilprojekt Qualität in der Bildung 105<br />

Thema Qualität 107<br />

Verbraucherorientierte Qualitätssicherung 109<br />

Vom Landwirt zum Energiewirt – Nachwachsende<br />

Rohstoffe im Landkreis Gifhorn 131<br />

Weiterbildungsagentur 177<br />

Wissensmord in Lyonesien – spielerischer Zugang zum <strong>Lernen</strong> 137<br />

Wohnortnahe Qualifizierung bildungsferner Zielgruppen 133<br />

Zusatzqualifizierung Projektlotse 171<br />

Agora des <strong>Lernen</strong>s Dessau-Anhalt-Wittenberg (Sachsen-Anhalt) 177<br />

Appolonius! <strong>Lernen</strong>de Region Marzahn-Hellersdorf (Berlin) 121<br />

Arbeiten und <strong>Lernen</strong> an Lippe und Emscher (ALLE)<br />

(Nordrhein-Westfalen) 83<br />

Asociación Internacional de Cuidades Educadoras (Koordination) 219<br />

Bath Mind (Koordination) 205<br />

BELOS-Netzwerk <strong>für</strong> Weiterbildung (Niedersachsen) 127<br />

Bildungsforum Südwestsachsen (Sachsen) 139<br />

Bildungsnetz Berlin <strong>für</strong> geschlechtergerechte Bildung<br />

und Beschäftigung (Berlin) 61<br />

Billenetz – Bildung und <strong>Lernen</strong> (Hamburg) 169<br />

Centro Servici Piccole e Medie Industrie, Provinz der<br />

Reggio Emilia (Koordination) 203<br />

Consorzio Gruppo Azione Locale Monte Poro (Koordination) 221<br />

<strong>Die</strong>nstleistungsnetzwerk Bildung und Lernkultur (Hamburg) 31<br />

Edinburghs Partnerschaft zum <strong>Lebenslange</strong>n <strong>Lernen</strong> ELLP<br />

(Koordination) 225<br />

EU-Vest (Koordination) 193<br />

FLUXUS - <strong>das</strong> Netzwerk <strong>für</strong> Lebens- und Berufsorientierung<br />

Hannover (Niedersachsen) 129<br />

GEFAS Steiermark (Koordination) 197<br />

Grenzüberschreitendes <strong>Lernen</strong> – <strong>Lernen</strong>de Regionen<br />

Werra-Meißner / Hersfeld-Rotenburg (Hessen) 67<br />

HarburgerLernWelten - Das Bildungswerk <strong>für</strong> Stadt und<br />

Land (Hamburg/Niedersachsen) 65<br />

Kommunalverwaltung Genua (Koordination) 201<br />

Kompetenz-Agentur-Dachau (Bayern) 59<br />

Landesagentur <strong>für</strong> Struktur und Arbeit Brandenburg (Koordination) 217<br />

Leipzig lernt – eine Region im Umbruch (Sachsen) 45<br />

LeNeOS LernNetz Oderland-Spree (Brandenburg) 123<br />

LENZ - Lernnetzwerk im Landkreis Gifhorn (Niedersachsen) 131<br />

LernDO! – Initiative leben, lernen und arbeiten<br />

in Dortmund (Nordrhein-Westfalen) 135<br />

<strong>Lernen</strong> in der Uckermark - Chancen sehen (LUCHS) (Brandenburg) 63<br />

<strong>Lernen</strong> ohne Grenzen: Vernetztes und grenzüberschreitendes<br />

<strong>Lernen</strong> in der Region Aachen (Nordrhein-Westfalen) 173<br />

<strong>Lernen</strong>de Metropolregion Hamburg (Hamburg/<br />

Schleswig-Holstein/Niedersachsen) 33, 103<br />

<strong>Lernen</strong>de Netzwerkregion Rheingau-Taunus (Hessen) 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!