15.11.2014 Aufrufe

Die Strategie für das Lebenslange Lernen ... - EUROlocal

Die Strategie für das Lebenslange Lernen ... - EUROlocal

Die Strategie für das Lebenslange Lernen ... - EUROlocal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R3L-INITIATIVE<br />

207<br />

UNIVERSITÄT LUND (Koordination)<br />

CoLabs.eu – Europäisches Netzwerk <strong>für</strong> E-Learning CoLabs<br />

I. Problemstellung<br />

III. Perspektiven<br />

Das CoLabs-Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, <strong>das</strong>s sich<br />

<strong>Lernen</strong>de Regionen als ein innovatives System mit Möglichkeiten<br />

der regionenübergreifenden Vernetzung und<br />

Zusammenarbeit verstehen, und so eine Symbiose aus<br />

„lokal” und „global” eingehen.<br />

Einige Kleingruppen, so genannte Triple-Helix-Netzwerke<br />

(Forschungsvernetzung zwischen akademischer Forschung,<br />

staatlicher Forschungs- und Technologieförderung<br />

und Industrieforschung) wurden im Bereich des E-Learnings<br />

und des digitalen Wissenssektors in sechs ausgewählten<br />

Regionen Europas eingerichtet. Jede Gruppe leistete mit<br />

ihrem regionalen Wissen und ihren Kompetenzen einen<br />

Kooperationsbeitrag zur Sammlung und zum Austausch<br />

von Wissen und Kompetenzen.<br />

II. Lösungsansatz<br />

Nach Beendigung der Projektphase wird CoLabs als formelle<br />

Institution eingerichtet und als virtuelle Organisation und<br />

Netzwerk der Kompetenzzentren im Bereich E-Learning<br />

weiterhin Universitäten und Akademien bei der Erfüllung<br />

ihrer „Dritten Mission“ unterstützen.<br />

Partner:<br />

• Schweden: Lund, Südschweden, Universität Lund<br />

(Koordination)<br />

• Deutschland: Güstrow, Mecklenburg –Vorpommern,<br />

Ed - Lab<br />

• Dänemark: Ribe, West-Jütland, Ed – Consult<br />

• Finnland: Vaasa, Väli –Soumi, Universität Vaasa<br />

• Großbritannien: Bangor, West-Wales, Knownet<br />

• Italien: Turin, Piemont, CSP<br />

Schwerpunkt der Netzwerkarbeit lag in der Austestung verschiedener<br />

Lernszenarien, virtuellen Exkursionen und der<br />

Organisation sowohl reeller als auch virtueller Workshops<br />

zum Austausch von Erfahrungen und Best Practices. Hierbei<br />

konnte jede Region zum einen ihren aktuellen Entwicklungsstand<br />

präsentieren und zum anderen Innovationsbarrieren<br />

darstellen und aufzeigen, welchen Lösungsansatz die<br />

Regionalpartner verfolgen.<br />

<strong>Die</strong> eingerichtete Website dient als Forum <strong>für</strong> Diskussionen,<br />

Dokumentationen, Wissens- und Informationsaustausch<br />

zwischen den Netzwerk-Partnern, d.h. als zentrale<br />

Plattform der Zusammenarbeit in Theorie und Praxis <strong>für</strong> die<br />

so genannten „Dritte Mission“ (Wissenstransfer) der Regionen<br />

sowie zur Unterstützung des Aufbaus <strong>Lernen</strong>der Regionen<br />

bei den Partnern.<br />

http://ec.ics.lu.se/eu/colabs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!