03.01.2015 Aufrufe

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Beerenobst<br />

(6 St<strong>und</strong>en)<br />

Der Pflanzenschutz<br />

(3 St<strong>und</strong>en)<br />

Die/Der Lernende kennt die<br />

wichtigsten Beerenarten <strong>und</strong><br />

deren Ansprüche <strong>und</strong> führt<br />

Pflegemaßnahmen durch.<br />

Die/Der Lernende erkennt die<br />

Ursachen von Pflanzenschäden<br />

bei Garten-, Zier- <strong>und</strong> Zimmerpflanzen<br />

<strong>und</strong> führt einige biologische<br />

Pflanzenschutzmaßnahmen<br />

durch.<br />

Beerenobst<br />

Pflanzenschäden <strong>und</strong><br />

Pflanzenschutz<br />

Erdbeeren, Johannisbeeren <strong>und</strong> Himbeeren<br />

Ansprüche<br />

Pflanzung<br />

Pflegemaßnahmen<br />

Schnittmaßnahmen<br />

Wichtige Krankheiten <strong>und</strong> Schädlinge<br />

Vorbeugung <strong>und</strong> biologische Bekämpfungsmaßnahmen<br />

Ursachen von Pflanzenschäden<br />

Wichtige Krankheiten <strong>und</strong> Schädlinge<br />

Biologische Vorbeugungs- <strong>und</strong> Bekämpfungsmaßnahmen<br />

Anmerkung: In der Lehrstoffverteilung sollte ein Herbstblock mit 12 Einheiten <strong>und</strong> ein Frühjahrsblock mit 18 Einheiten eingeplant werden.<br />

STAND: 16.09.2009<br />

VERSION 12<br />

Seite 130 von 183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!