03.01.2015 Aufrufe

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Schuljahr<br />

FACH: DEUTSCH - I. Jahr (4 Wochenst<strong>und</strong>en; 132 Jahresst<strong>und</strong>en)<br />

THEMEN KOMPETENZEN INHALTE SPEZIFISCHE INHALTE<br />

1.Sprechen<br />

<strong>und</strong> Verstehen<br />

(20 St<strong>und</strong>en)<br />

2. Schreiben<br />

(50 St<strong>und</strong>en)<br />

Die/Der Lernende kennt <strong>und</strong><br />

hält die Diskussionsregeln ein.<br />

Die/Der Lernende gewinnt Einblick<br />

in die Aufgaben eines Diskussionsleiters.<br />

Die/Der Lernende kann sich in<br />

bestimmten Situationen angepasst<br />

ausdrücken, kann grüßen,<br />

sich vorstellen <strong>und</strong> bekannt machen.<br />

Die/Der Lernende kennt <strong>und</strong><br />

wendet Form, Inhalt <strong>und</strong> Sprache<br />

der Textsorten an.<br />

1.1 Kommunikation <strong>und</strong><br />

Diskussion<br />

1.2 Umgangsformen<br />

Gr<strong>und</strong>merkmale des Diskussionsverhaltens<br />

Bewusstes <strong>und</strong> kritisches Zuhören<br />

Gezieltes Lenken einer Diskussion<br />

Verschiedene Fragetechniken<br />

Rücksichtnahme auf die Diskussionspartner<br />

Überprüfung des eigenen Standpunkts<br />

Argumentation: Klärung, Begründung<br />

<strong>und</strong> Überzeugung<br />

Dialoge in Alltags- <strong>und</strong> in besonderen<br />

Situationen<br />

2.1 Texte schreiben Bericht: Aufbau <strong>und</strong> Sprache des Berichts,<br />

Unfallbericht, Erlebnisbericht<br />

<strong>und</strong> Reisebericht<br />

Beschreibung: Personen-, Gegenstands-,<br />

Zustands- <strong>und</strong> Vorgangsbeschreibung<br />

<strong>und</strong> Bildbeschreibung<br />

Kreatives Schreiben<br />

Erzählungen, Erzählkerne<br />

Fortsetzungsgeschichten<br />

R<strong>und</strong>umgeschichten<br />

Gedichte<br />

INTERDISZIPLINARITÄT<br />

UND METHODOLOGIE<br />

Fächer mit Praxisbezug<br />

Lehrfahrt/Lehrausgang<br />

Kochrezepte<br />

Arbeitsanleitung<br />

Geschichte (Vergleiche zu<br />

früher)<br />

STAND: 16.09.2009<br />

VERSION 12<br />

Seite 7 von 183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!