03.01.2015 Aufrufe

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RAUMGESTALTUNG<br />

Fachprofil:<br />

• Kenntnisse über Materialauswahl <strong>und</strong> deren Wirkung<br />

• Kenntnisse über fachgerechte Einrichtung der Funktionsräume<br />

• Kenntnisse über technisches Know how in der Gestaltung<br />

Bei der Planung <strong>und</strong> Gestaltung von Wohn- <strong>und</strong> Arbeitsräumen besteht die Aufgabe eines/r hauswirtschaftlichen Betriebsleiters/in, auf der<br />

Gr<strong>und</strong>lage der arbeitswissenschaftlichen Erkenntnisse, ergonomische, funktionsgerechte <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>e Arbeitsplätze je nach Wirkungsbereich<br />

einzurichten. Weiters wählt sie/er die entsprechenden Materialien für die Gestaltung der Räume <strong>und</strong> fertigt die Dekorationen an, die zu einer<br />

angenehmen Atmosphäre beitragen<br />

Jahr Wochenst<strong>und</strong>en Jahresst<strong>und</strong>en<br />

1. Jahr (Fachpraxis) 2 Praxis 66<br />

2. Jahr (Fachpraxis) 1 Praxis 33<br />

3. Jahr (Fachtheorie)<br />

Fachrichtung <strong>Hauswirtschaft</strong>: 2 Theorie<br />

Fachrichtung Ernährung:--<br />

66<br />

00<br />

STAND: 16.09.2009<br />

VERSION 12<br />

Seite 147 von 183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!