03.01.2015 Aufrufe

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Schuljahr<br />

FACH: SPEISEN- UND GETRÄNKESERVICE - III: Jahr (1 Wochenst<strong>und</strong>e; 33 Jahresst<strong>und</strong>en)<br />

Fachrichtung <strong>Hauswirtschaft</strong><br />

THEMEN KOMPETENZEN INHALTE SPEZIFISCHE INHALTE<br />

Service<br />

(25 St<strong>und</strong>en)<br />

Sensorik <strong>und</strong><br />

Geschmacksschulung<br />

(8 St<strong>und</strong>en)<br />

Die/Der Lernende führt Arbeiten<br />

am Tisch des Gastes aus.<br />

Die/Der Lernende führt den Käseservice<br />

richtig durch.<br />

Die/Der Lernende geht mit dem<br />

Gast respektvoll um.<br />

Die/Der Lernende wird in ihrer/seiner<br />

Kompetenz für einen<br />

fachgerechten Weinservice gestärkt.<br />

Die/Der Lernende trainiert <strong>und</strong><br />

stärkt ihre/seine sensorische<br />

Wahrnehmung.<br />

Die/Der Lernende beherrscht<br />

die sensorischen Beschreibungen<br />

von Speisen <strong>und</strong> Getränken.<br />

Sie/Er erlangt Sicherheit in<br />

der Anpassung von Gerichten<br />

<strong>und</strong> Getränken.<br />

Gueridon<br />

Käseservice<br />

Verhalten des Servicemitarbeiters<br />

Getränkek<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

Weinservice für Fortgeschrittene<br />

Verkostungstechnik 3:<br />

Sinnesprüfung von<br />

Speisen<br />

Sinnesprüfung von Wein<br />

Tipps zur Anpassung<br />

Beschreibung von Geschmacksrichtungen<br />

STAND: 16.09.2009<br />

VERSION 12<br />

Seite 136 von 183<br />

Filetieren<br />

Flambieren<br />

Tranchieren<br />

Anrichtweise: Käseglocke oder Käsewagen<br />

Schneideart der verschiedenen Käseformen<br />

Präsentieren; Käse Mise en place<br />

Umgangsformen: Fre<strong>und</strong>lichkeit,<br />

Hilfsbereitschaft, Toleranz, Taktgefühl,<br />

Diskretion <strong>und</strong> Ruhe<br />

Der Weinkeller<br />

Serviertemperaturen<br />

Die Weine <strong>und</strong> ihre Gläser<br />

Spezieller Weinservice<br />

Sektservice<br />

Lüften <strong>und</strong> Dekantieren<br />

Verkostung <strong>und</strong> Beschreibung von alkoholischen<br />

Getränken<br />

Verkostung <strong>und</strong> Beschreibung von<br />

komplexen Speisen<br />

Speisen <strong>und</strong> Getränke in Kombination<br />

INTERDISZIPLINARITÄT<br />

UND METHODOLOGIE<br />

Küchenführung<br />

Küchenführung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!