03.01.2015 Aufrufe

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Schuljahr<br />

FACH: BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE – III. JAHR (3 Wochenst<strong>und</strong>en; 99 Jahresst<strong>und</strong>en)<br />

THEMEN KOMPETENZEN INHALTE SPEZIFISCHE INHALTE<br />

Buchführung<br />

<strong>und</strong> Kostenrechnung<br />

(50 St<strong>und</strong>en)<br />

Die/Der Lernende hat einen<br />

Überblick über die Notwendigkeit<br />

der Buchführung.<br />

Die/Der Lernende unterscheidet<br />

die Begriffe Inventur <strong>und</strong> Inventar<br />

<strong>und</strong> erstellt gegliedert ein Inventar.<br />

Die/Der Lernende kann die Zuordnung<br />

von Einnahmen <strong>und</strong><br />

Ausgaben erkennen <strong>und</strong> erstellen<br />

<strong>und</strong> auch Formvorschriften<br />

einhalten.<br />

Die/Der Lernende kann eine Bilanz<br />

richtig gliedern <strong>und</strong> erstellen.<br />

Die/Der Lernende erkennt <strong>und</strong><br />

ordnet aktive <strong>und</strong> passive Bestandskonten<br />

richtig ein.<br />

Die/Der Lernende formuliert erfolgsneutrale<br />

Buchungen <strong>und</strong><br />

wendet diese richtig an.<br />

Die/Der Lernende formuliert<br />

Buchungssätze richtig.<br />

Einführung in die Buchhaltung<br />

Inventur - Inventar<br />

Kassabuch<br />

Einfache Buchführung<br />

Formvorschriften<br />

Bilanz<br />

Zweck, Nutzen <strong>und</strong> Bedeutung der<br />

Buchführung<br />

Gliederung <strong>und</strong> Aufbau eines Inventars<br />

Kassabuch<br />

Formvorschriften<br />

Einfache Buchführung<br />

Definition<br />

Gliederung (AV UV FK EK)<br />

Bestandskonten Aktive <strong>und</strong> passive Bestandskonten<br />

Erfolgsneutrale Buchungen<br />

Aktivtausch, Passivtausch<br />

Aktiv-Passivvermehrung<br />

Aktiv-Passivverminderung<br />

Buchungssätze Buchungssätze<br />

INTERDISZIPLINARITÄT<br />

UND METHODOLOGIE<br />

STAND: 16.09.2009<br />

VERSION 12<br />

Seite 62 von 183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!