03.01.2015 Aufrufe

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Schuljahr<br />

FACH: SPEISEN- UND GETRÄNKESERVICE - II. Jahr (1 Wochenst<strong>und</strong>e; 33 Jahresst<strong>und</strong>en)<br />

THEMEN KOMPETENZEN INHALTE SPEZIFISCHE INHALTE<br />

Gr<strong>und</strong>lage in<br />

Service<br />

(3 St<strong>und</strong>en)<br />

Servierarten<br />

(6 St<strong>und</strong>en)<br />

Buffet<br />

(7 St<strong>und</strong>en)<br />

Die/Der Lernende erhält einen<br />

Einblick in die Mise en place.<br />

Die/Der Lernende führt den<br />

Service fachgerecht aus.<br />

Die/Der Lernende kennt die<br />

Technik des Filetierens.<br />

Die/Der Lernende richtet verschiedene<br />

Buffets fachgerecht<br />

aus.<br />

Die/Der Lernende führt einen<br />

Buffetservice durch.<br />

Spezialgedecke<br />

Vorlegen<br />

Filetieren<br />

Buffetaufbau<br />

Buffetservice<br />

Artischocke<br />

Spargel<br />

Krustentiere<br />

Schalentiere<br />

Fisch<br />

Speisen vorlegen<br />

Anrichten der Speisen auf dem Teller<br />

Obst<br />

Fisch (Forellen)<br />

Buffetarten<br />

Regeln des Buffetaufbaus<br />

Frühstücksbuffet<br />

Ablauf<br />

Ergänzen von Platten am Buffet<br />

Arrangieren von Speisen<br />

Abräumen der Buffettafel<br />

INTERDISZIPLINARITÄT<br />

UND METHODOLOGIE<br />

STAND: 16.09.2009<br />

VERSION 12<br />

Seite 134 von 183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!