03.01.2015 Aufrufe

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3 Ohne dass du es<br />

merkst ferngesteuert<br />

2.4 Vom Reichtum alter<br />

<strong>und</strong> behinderter<br />

Menschen<br />

2.5 An Jesus scheiden<br />

sich die Geister<br />

Innere Unabhängigkeit<br />

gewinnen<br />

Den Wert verschiedener<br />

Generationen <strong>und</strong><br />

unterschiedlicher Fähigkeiten<br />

als Bereicherung<br />

erkennen<br />

In kritischer Offenheit<br />

sich für den Weg Jesu<br />

entscheiden<br />

Soziales Umfeld prägt.<br />

Echte Autorität nimmt Einfluss,<br />

um zu fördern.<br />

Mächte der Ökonomie <strong>und</strong> Ideologie<br />

suchen Einfluss.<br />

Oft werden fragwürdige Werte<br />

raffiniert versteckt suggeriert.<br />

Kritische Wachsamkeit schützt<br />

vor Manipulation.<br />

Menschliches Leben ist mehr als<br />

ein Produktionsprozess.<br />

Bei existentiellen Problemen<br />

spielt Lebenserfahrung eine<br />

wichtige Rolle.<br />

Leben in Behinderung erschließt<br />

oft ganz neue Möglichkeiten der<br />

Lebensbewältigung.<br />

Rücksichtnahme führt Junge <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>e zu persönlicher Reife.<br />

Jesu Botschaft findet Gehör <strong>und</strong><br />

stößt auf Widerstand.<br />

In seinem Reden <strong>und</strong> Tun handelt<br />

Gott.<br />

Er bezeugt diese Wahrheit mit<br />

seinem Tod.<br />

Sie verlangt persönliche Entscheidung.<br />

Sinn <strong>und</strong> Aufgabe der Pädagogik<br />

erarbeiten<br />

Einflussmöglichkeiten auf persönliche<br />

Entscheidungen erörtern<br />

Diktaturen, Idole, Vorbilder<br />

vorstellen<br />

Medien zu bestimmten Themen<br />

vergleichen<br />

Werbespots analysieren<br />

Erfahrungen mit älteren Menschen<br />

austauschen<br />

Praktische Bedürfnisse behinderter<br />

Menschen erk<strong>und</strong>en<br />

Ängste vor dem Umgang mit<br />

Behinderten aufarbeiten<br />

Jesus Umgang mit Behinderten<br />

aufzeigen<br />

Den Wert berufserfahrrener<br />

älterer Kollegen im Betrieb erörtern<br />

„Reich Gottes“ in den Gleichnissen<br />

Jesu erarbeiten<br />

Markante Gestalten in Geschichte<br />

<strong>und</strong> Gegenwart in der<br />

Nachfolge Jesu kennen lernen<br />

Jesus-Darstellungen interpretieren<br />

Kriterien berechtigter Autorität<br />

nennen<br />

Mechanismen geheimer<br />

Verführung aufzeigen<br />

Werbestrategien offenlegen<br />

Persönlich verpflichtende<br />

Werteordnung erklären<br />

Einrichtungen für ältere<br />

Menschen benennen<br />

Sich in ältere Menschen<br />

einfühlen<br />

Vorteile <strong>und</strong> Probleme des<br />

Zusammenlebens verschiedener<br />

Generationen<br />

darstellen<br />

Behinderten im öffentlichen<br />

Verkehr rücksichtsvoll begegnen<br />

Solidarität mit älteren Arbeitskollegen<br />

zeigen<br />

„Reich Gottes“ an einem<br />

Gleichnis erklären<br />

Die Bedeutung Jesu für das<br />

Verhältnis zwischen Gott<br />

<strong>und</strong> Menschen darstellen<br />

Ein persönliches Glaubensbekenntnis<br />

formulieren<br />

STAND: 16.09.2009<br />

VERSION 12<br />

Seite 83 von 183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!