03.01.2015 Aufrufe

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachtheorie<br />

ARBEITSORGANISATION<br />

Fachprofil:<br />

• Kenntnisse in der Arbeitsplanung, Arbeitsgestaltung <strong>und</strong> Arbeitsunterweisung<br />

• Kenntnisse der sektorenspezifischen Betriebsorganisation (Küche, Mensa, Schlafsaal usw.)<br />

• Kenntnisse in der Warenbeschaffung <strong>und</strong> –verwaltung<br />

• Kenntnisse der rechtlichen Gr<strong>und</strong>lagen zur Arbeitssicherheit<br />

Viele Tätigkeiten, die im privaten Haushalt <strong>und</strong> im Großhaushalt (Gemeinschaftseinrichtungen) erledigt werden, stellen hohe körperliche <strong>und</strong><br />

geistige Anforderungen an die Fachkraft.<br />

Planung ist die sinnvolle Verteilung der anfallenden Arbeiten für die zur Verfügung stehende Zeit. Arbeitsgestaltung hat zum Ziel, Vorgehensweisen<br />

zu finden, eine Arbeit zu erledigen <strong>und</strong> dabei die menschliche Arbeitskraft so optimal wie möglich zu beanspruchen. Sinnvolle Auswahl<br />

von Klein- <strong>und</strong> Großgeräten <strong>und</strong> deren fachgerechter Einsatz tragen ebenfalls dazu bei.<br />

Die Lernenden achten bei der Durchführung praktischer Arbeiten auf einen ergonomisch eingerichteten Arbeitsplatz, auf die Körperhaltung<br />

<strong>und</strong> die Arbeitssicherheit. Um eine Qualitätsoptimierung <strong>und</strong> -sicherung zu erreichen, werden die gesetzlichen Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> das Zeitmanagement<br />

berücksichtigt. Als Fachkraft für <strong>Hauswirtschaft</strong> <strong>und</strong> Ernährung treffen sie kritische Kaufentscheidungen nach ökologischen <strong>und</strong> ökonomischen<br />

Gesichtspunkten.<br />

Jahr Wochenst<strong>und</strong>en Jahresst<strong>und</strong>en<br />

1. Jahr -- 00<br />

2. Jahr -- 00<br />

3. Jahr<br />

Fachrichtung <strong>Hauswirtschaft</strong>: 2<br />

Fachrichtung Ernährung: 2<br />

66<br />

66<br />

STAND: 16.09.2009<br />

VERSION 12<br />

Seite 137 von 183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!