03.01.2015 Aufrufe

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haushaltsformen<br />

(5 St<strong>und</strong>en) Die/Der Lernende unterscheidet<br />

private <strong>und</strong> öffentliche Haushalte<br />

<strong>und</strong> kennt deren Funktion.<br />

<strong>Hauswirtschaft</strong>liche<br />

Arbeitsprozesse<br />

(15 St<strong>und</strong>en)<br />

Die/Der Lernende kennt die Arbeitsprozesse<br />

in der Gemeinschaftsverpflegung.<br />

Die/Der Lernende kennt die Arten<br />

der Qualitätssicherung.<br />

Private <strong>und</strong> öffentliche<br />

Haushalte<br />

Gemeinschaftsverpflegung<br />

Qualität<br />

Arten<br />

Formen<br />

Leistungsbereiche (Aufgabenteilung)<br />

Organigramm<br />

Arbeitsorganisation in der Verpflegung<br />

Planung von Arbeitsabläufen (Flussdiagramme)<br />

Arbeiten nach Flussdiagrammen<br />

Definition von Qualität<br />

Ergebnisqualität<br />

Prozessqualität<br />

Strukturqualität (Sektor bezogen)<br />

Qualitätsstandards<br />

Controlling, Evaluationstechniken<br />

Betriebswirtschaft<br />

Arbeitsorganisation<br />

Wäscheversorgung<br />

Unterschiede zwischen öffentlichen<br />

<strong>und</strong> privaten<br />

Haushalten in der Wäscheversorgung<br />

Küchenführung<br />

HACCP<br />

Arbeitsorganisation<br />

EDV: Erstellung von Flussdiagrammen<br />

Reinigung 1. Klasse (Vor<strong>und</strong><br />

Nacharbeiten)<br />

Projektmanagement –<br />

Verknüpfung<br />

STAND: 16.09.2009<br />

VERSION 12<br />

Seite 144 von 183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!