03.01.2015 Aufrufe

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Schuljahr<br />

FACH: PRODUKTVERARBEITUNG - III. Jahr (1 Wochenst<strong>und</strong>e; 33 Jahresst<strong>und</strong>en)<br />

Fachrichtung Ernährung <strong>und</strong> <strong>Hauswirtschaft</strong><br />

THEMEN KOMPETENZEN INHALTE SPEZIFISCHE INHALTE<br />

Verarbeitung<br />

<strong>und</strong> Veredelung<br />

regionaler<br />

Produkte<br />

Etikettierung<br />

Konservierung<br />

Gr<strong>und</strong>legendes Wissen um die<br />

Verarbeitungsprozesse <strong>und</strong> exemplarische<br />

Durchführung<br />

Gr<strong>und</strong>legendes Wissen um die<br />

Verarbeitungsprozesse <strong>und</strong> exemplarische<br />

Durchführung<br />

Gr<strong>und</strong>legendes Wissen um die<br />

Verarbeitungsprozesse <strong>und</strong> exemplarische<br />

Durchführung<br />

Gr<strong>und</strong>legendes Wissen um die<br />

Verarbeitungsprozesse <strong>und</strong> exemplarische<br />

Durchführung<br />

Gr<strong>und</strong>legendes Wissen zu<br />

Halbfertig- <strong>und</strong> Fertigprodukten<br />

Die/Der Lernende kennt die gesetzlichen<br />

Richtlinien der Lebensmitteletikettierung<br />

<strong>und</strong><br />

wendet diese an.<br />

Die/Der Lernende wendet Konservierungsmethoden<br />

richtig an.<br />

Milchverarbeitung<br />

(6 St<strong>und</strong>en)<br />

Fleischverarbeitung<br />

(6 St<strong>und</strong>en)<br />

Obstverarbeitung<br />

(6 St<strong>und</strong>en)<br />

Gemüseverarbeitung<br />

(6 St<strong>und</strong>en)<br />

Convenience Produkte<br />

(1 St<strong>und</strong>e)<br />

Gesetzliche Richtlinien<br />

(5 St<strong>und</strong>en)<br />

Konservieren<br />

Käseherstellung<br />

Joghurtherstellung<br />

Kefirherstellung<br />

Butterherstellung<br />

Würste<br />

Pasteten<br />

Marmelade, Säfte, Trockenobst, Essigherstellung<br />

<strong>und</strong> Tomatensauce<br />

Milchsauervergorenes Gemüse<br />

Trocknen<br />

Lebensmitteletikettierung<br />

Gesetzliche Hygienerichtlinien<br />

Etikettierung in deutscher <strong>und</strong> italienischer<br />

Sprache<br />

Tiefkühlen<br />

Trocknen <strong>und</strong> Dörren<br />

Einkochen – Einmachhilfen<br />

Anmerkung: Die Inhalte werden durch Betriebsbesichtigungen <strong>und</strong> dem Praktikum (Projektarbeit) vertieft.<br />

INTERDISZIPLINARITÄT<br />

UND METHODOLOGIE<br />

Etikettierung <strong>und</strong> Marketing<br />

sind Fächer übergreifend<br />

mit Arbeitsorganisation<br />

durchzuführen.<br />

Verfahrenstechnik<br />

Theorie mit Praxis verbinden<br />

Praktische Umsetzung<br />

Konservierung<br />

Küchenführung<br />

Rechts- <strong>und</strong> Wirtschaftsk<strong>und</strong>e<br />

Haushaltsführung<br />

Italienisch<br />

Wurde aus der Küchenführung<br />

in das Fach Produktverarbeitung<br />

verschoben<br />

STAND: 16.09.2009<br />

VERSION 12<br />

Seite 159 von 183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!