03.01.2015 Aufrufe

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Schuljahr<br />

FACH: KÜCHENFÜHRUNG – II. Jahr (3 Wochenst<strong>und</strong>en; 99 Jahresst<strong>und</strong>en)<br />

THEMEN KOMPETENZEN INHALTE SPEZIFISCHE INHALTE<br />

Gr<strong>und</strong>sätze<br />

der Küchenpraxis<br />

Geräte <strong>und</strong><br />

Instrumente<br />

Rezepturen<br />

Die/Der Lernende plant Arbeitsabläufe<br />

in der Küchenführung.<br />

Die/Der Lernende kennt den sicheren<br />

Umgang <strong>und</strong> beherrscht<br />

die Handhabung von Geräten<br />

<strong>und</strong> Maschinen.<br />

Die/Der Lernende bereitet Nahrungsmittel<br />

fachgerecht zu.<br />

Die/Der Lernende bereitet Desserts<br />

fachgerecht zu.<br />

Arbeitsplanung<br />

Umgang mit Maschinen<br />

<strong>und</strong> Geräten<br />

Teige<br />

Gelatineverarbeitung:<br />

Spritzsack – Papiertülle<br />

Cremen<br />

Halbgefrorenes<br />

Sorbet – Eis<br />

Kuchen, Torten <strong>und</strong><br />

Gebäck<br />

Arbeitsablauf mit Zeitplan<br />

Menüplanung mit Mengenberechnung<br />

Regionale <strong>und</strong> saisonale Produkte<br />

Mikrowelle<br />

Dampfgarer für den Kleinhaushalt<br />

Nudelteig<br />

Omelettenteig<br />

Ziehteig<br />

Brandteig<br />

Brotteig (Sauerteig, Hefeteig)<br />

Für verschiedene Anlässe Cremefüllungen,<br />

Glasuren <strong>und</strong> Verzierungsarten<br />

INTERDISZIPLINARITÄT<br />

UND METHODOLOGIE<br />

STAND: 16.09.2009<br />

VERSION 12<br />

Seite 154 von 183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!