03.01.2015 Aufrufe

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nährstoffanreicherung,<br />

Lebensmittelrecht<br />

(4 St<strong>und</strong>en)<br />

Neuartige Lebensmittel<br />

(6 St<strong>und</strong>en)<br />

Lebensmittelqualität<br />

(16 St<strong>und</strong>en)<br />

Kulturgeschichte<br />

der Ernährung<br />

(2 St<strong>und</strong>en)<br />

Die/Der Lernende kennt die verschiedenen<br />

Aspekte der Nährstoffanreicherung<br />

<strong>und</strong> bewertet diese kritisch.<br />

Die/Der Lernende erlangt einen Überblick<br />

über die wichtigsten rechtlichen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen zu den Lebensmittelgruppen.<br />

Die/Der Lernende erkennt neuartige<br />

Lebensmittel <strong>und</strong> kann sie kritisch beurteilen.<br />

Die/Der Lernende nennt die wesentlichen<br />

Qualitätsunterschiede zwischen<br />

konventioneller <strong>und</strong> biologischer<br />

<strong>Land</strong>wirtschaft.<br />

Die/Der Lernende teilt Lebensmittel<br />

nach Güteklassen ein.<br />

Die/Der Lernende gewinnt einen<br />

Überblick über die Kulturgeschichte<br />

der Ernährung <strong>und</strong> über ethnische<br />

Aspekte.<br />

Möglichkeiten,<br />

Sinn <strong>und</strong> Grenzen<br />

der Nährstoffanreicherung<br />

Rechtliche<br />

Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Neuartige Lebensmittel<br />

Lebensmittelqualität<br />

<strong>und</strong><br />

Kennzeichnung<br />

Kulturgeschichte<br />

der Ernährung<br />

Ethnische Aspekte<br />

Mikroverkapselung<br />

Zusammenhang zwischen<br />

den Empfehlungen für die<br />

Nährstoffzufuhr <strong>und</strong> Übervitaminisierung<br />

Die wichtigsten rechtlichen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen zu den Lebensmittelgruppen<br />

Functional Food<br />

Convenience Products<br />

Züchtung <strong>und</strong> Erzeugung,<br />

Transport <strong>und</strong> Lagerung,<br />

Lebensmittelverarbeitung<br />

Lebensmittelrecht (EU, Italien)<br />

LM-Kennzeichnung:<br />

gesetzliche <strong>und</strong> freiwillige<br />

Kennzeichnung, Markenzeichen,<br />

Warenzeichen<br />

<strong>und</strong> Gütezeichen<br />

Rechts- <strong>und</strong> Wirtschaftk<strong>und</strong>e<br />

Lebensmitteltechnologie/Biochemie<br />

Produktverarbeitung<br />

STAND: 16.09.2009<br />

VERSION 12<br />

Seite 168 von 183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!