03.01.2015 Aufrufe

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

Lehrpläne - Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die/Der Lernende nennt <strong>und</strong><br />

beschreibt die Zusammensetzung<br />

<strong>und</strong> die Aufgaben der<br />

einzelnen Staatsorgane.<br />

Die/Der Lernende nennt <strong>und</strong><br />

beschreibt die verschiedenen<br />

Verwaltungseinheiten <strong>und</strong> deren<br />

Aufgaben.<br />

Die/Der Lernende kann die Unterschiede<br />

zwischen Regionen<br />

mit Normal- bzw. Sonderstatut,<br />

im Besonderen der Region<br />

Trentino-Südtirol, nennen.<br />

Die/Der Lernende gibt einen<br />

geschichtlichen Überblick über<br />

die Entstehung des Autonomiestatuts<br />

<strong>und</strong> erläutert die Sonderstellung<br />

der Autonomen<br />

Provinz Bozen. Die/Der Lernende<br />

nennt <strong>und</strong> beschreibt die<br />

Organe der Autonomen Provinz<br />

<strong>und</strong> benennt die wichtigsten politischen<br />

Vertreter Südtirols.<br />

Die/Der Lernende kann den<br />

Weg eines Gesetzes nachvollziehen.<br />

Die/Der Lernende erklärt die<br />

Aufgaben der Gemeinde <strong>und</strong><br />

deren Organe.<br />

Die/Der Lernende erläutert die<br />

politische Situation in der Heimatgemeinde.<br />

Organe des italienischen<br />

Staates <strong>und</strong> ihre Aufgaben<br />

Verwaltungseinheiten<br />

des italienischen Staates<br />

Regionen<br />

Autonome Provinz Bozen<br />

Gemeinde<br />

Parlament<br />

Regierung<br />

Staatspräsident<br />

Region<br />

Provinz<br />

Gemeinden<br />

Regionen mit Normal- <strong>und</strong> Sonderstatut<br />

Sonderstellung der Autonomen Region<br />

Trentino-Südtirol<br />

Organe der Region<br />

Geschichtlicher Überblick<br />

Das neue Autonomiestatut<br />

Organe der Autonomen Provinz<br />

<strong>Land</strong>tagswahlen <strong>und</strong> Parteienlandschaft<br />

in Südtirol<br />

Entstehung eines <strong>Land</strong>esgesetztes<br />

Aufgaben der Gemeinden<br />

Gemeinderatswahlen<br />

Organe der Gemeinde<br />

STAND: 16.09.2009<br />

VERSION 12<br />

Seite 47 von 183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!