24.01.2015 Aufrufe

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

108 EUROPEAN <strong>ALUMINIUM</strong> ASSOCIATION <strong>ALUMINIUM</strong> <strong>IM</strong> <strong>NUTZFAHRZEUGBAU</strong> KAPITEL VIII<br />

1. Vorwort<br />

Schweißer (STAS)<br />

Schweißen ist die am häufigsten<br />

verwendete Fügemethode in der<br />

Herstellung von Nutzfahrz<strong>eu</strong>gen<br />

und deren Aufbauten, wie zum<br />

Beispiel Tanks, Mulden, etc.<br />

Die unterschiedlichen physikalischen,<br />

chemischen und mechanischen<br />

Eigenschaften von Aluminium<br />

verglichen mit Stahl führen<br />

zu dem speziellen Verhalten des<br />

Aluminiums während des<br />

Schweißens. In einer sauerstoffhaltigen<br />

Atmosphäre bildet sich<br />

auf dem Aluminium eine gut verankerte<br />

Oxidschicht. Diese<br />

Schicht hat einen Schmelzpunkt<br />

von ca. 2000 °C im Gegensatz<br />

zum Schmelzintervall von 630 –<br />

660 °C für das darunterliegende<br />

Metall. Für qualitativ hochwertige<br />

Schweißnähte muss diese Schicht<br />

entfernt oder zumindest aufgebrochen<br />

werden. Trotz der Tatsache,<br />

dass das Schmelzintervall<br />

von Aluminium weitaus geringer<br />

als das von Stahl ist, führen die<br />

hohe thermische Leitfähigkeit<br />

und die hohe Schmelzenergie<br />

beim Lichtbogenschweißen dazu,<br />

dass Aluminium denselben Energieverbrauch<br />

wie Stahl hat.<br />

Die thermische Ausdehnung von<br />

Aluminium ist doppelt so groß<br />

wie die von Stahl und der Verlust<br />

an Volumen im Schweißbad<br />

während der Erstarrung ist wichtig,<br />

da dies eine Verwerfung der<br />

Schweißnaht hervorruft, wenn<br />

keine Gegenmaßnahmen unternommen<br />

werden. Eine Maßnahme<br />

zur Minimierung von Verformungen<br />

der Schweißnaht ist die<br />

Auswahl eines Prozesses mit<br />

geringem Energieeintrag.<br />

Das WIG- und MIG Schweißen<br />

sind die am häufigsten verwendeten<br />

Verfahren im Nutzfahrz<strong>eu</strong>gbau.<br />

Der technische Fortschritt<br />

anderer Verfahren wie<br />

Plasma-, Laser-, Widerstandsoder<br />

Reib-Rühr-Schweißen und<br />

die ständig wachsende Vielfalt<br />

an Halbz<strong>eu</strong>gen wird die Anwendung<br />

solcher Schweißmethoden,<br />

die bis jetzt relativ selten im<br />

Nutzfahrz<strong>eu</strong>gbau eingesetzt<br />

wurden, in Zukunft verstärken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!