24.01.2015 Aufrufe

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel V<br />

<strong>ALUMINIUM</strong>LEGIERUNGEN<br />

FÜR DEN <strong>NUTZFAHRZEUGBAU</strong><br />

1. VORWORT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

2. INTERNATIONALE KENNZEICHNUNGSSYSTEME . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

3. GRUNDLEGENDE ZUSTANDSBEZEICHNUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

4. UNTERTEILUNGEN DER H- ZUSTANDSBEZEICHNUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

5. UNTERTEILUNGEN DER T- ZUSTANDSBEZEICHNUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

6. TYPISCHE LEGIERUNGEN FÜR DEN <strong>NUTZFAHRZEUGBAU</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

6.1. Walzprodukte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

6.2. Extrusionsprodukte (Schmiedprodukte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

6.3. Gusslegierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

6.4. Auswahlhilfen für die unterschiedlichen Legierungen (indikativ) . . . . . . . . . . . . 49<br />

7. EINFLUSS DER TEMPERATUR AUF DIE MECHANISCHEN EIGENSCHAFTEN . . . . . . . . . . . 50<br />

7.1. Erhöhte Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

7.2. Niedrige und sehr niedrige Temperaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

8. EINFLUSS DER VERARBEITUNGSMETHODEN AUF DIE EIGENSCHAFTEN<br />

DER LEGIERUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

8.1. Die Kaltverfestigung von naturharten Legierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

8.2. Die Entfestigung und Erholung durch Wärmebehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

8.3. Aushärtbare Legierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

8.4. Gusslegierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

9. VERZEICHNIS DER NORMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!