24.01.2015 Aufrufe

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EUROPEAN <strong>ALUMINIUM</strong> ASSOCIATION <strong>ALUMINIUM</strong> <strong>IM</strong> <strong>NUTZFAHRZEUGBAU</strong> KAPITEL IV 31<br />

Reparatur eines Aluminium- Muldenkippers (STAS)<br />

1.4. Ist es notwendig, ein Aluminiumfahrz<strong>eu</strong>g zu lackieren<br />

Nein, ist es nicht. Aluminium hat<br />

mit seiner natürlichen Aluminiumoxidschicht<br />

einen exzellenten<br />

Oberflächenschutz. Wenn ein<br />

LKW- Betreiber sich entscheidet,<br />

zusätzliches Geld (und damit<br />

zusätzliches Gewicht !) für eine<br />

Lackierung zu investieren, dann<br />

hat dies mehr mit einem einheitlichen<br />

Erscheinungsbild und<br />

Image der Fahrz<strong>eu</strong>gflotte zu tun.<br />

1.5. Ist es möglich, ein Aluminiumfahrz<strong>eu</strong>g zu reparieren<br />

Es wird oft behauptet, dass Aluminiumfahrz<strong>eu</strong>ge<br />

nicht repariert<br />

werden können. Diese Aussage<br />

stimmt so aber nicht. Nur wenige<br />

Menschen wissen, dass ein Landrover<br />

seit 1948 mit Aluminium-<br />

Karosserieblechen gebaut wird<br />

und es in den letzten 50 Jahren<br />

auch keine Beschwerden darüber<br />

gab, dass diese Karosserie schwer<br />

zu reparieren sei. Dies verd<strong>eu</strong>tlicht<br />

die Tatsache, dass eine Reparatur<br />

von Aluminium möglich ist,<br />

wenn auch unter Beachtung der<br />

Tatsache, dass dies nicht mit der<br />

Reparatur von Stahlteilen zu vergleichen<br />

ist.<br />

Bitte beachten Sie hierzu Kapitel<br />

XIV bezüglich detaillierter Informationen.<br />

Führende Fahrgestell- Hersteller<br />

haben eine <strong>eu</strong>ropäisches Netzwerk<br />

von Händlerbetrieben begründet,<br />

welche eine geeignete und sinnvolle<br />

Reparatur von Aluminiumteilen<br />

gewährleisten können.<br />

1.6. Brennt Aluminium<br />

Nein. Aluminium und seine<br />

Legierungen sind unter atmosphärischen<br />

Bedingungen absolut<br />

unbrennbar und tragen<br />

nicht zur Ausbreitung eines F<strong>eu</strong>ers<br />

bei. Aluminiumlegierungen<br />

beginnen jedoch bei 650°C zu<br />

schmelzen, geben dabei aber<br />

keine gefährlichen Gase ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!