24.01.2015 Aufrufe

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EUROPEAN <strong>ALUMINIUM</strong> ASSOCIATION <strong>ALUMINIUM</strong> <strong>IM</strong> <strong>NUTZFAHRZEUGBAU</strong> KAPITEL VI 87<br />

Geeignete Aluminiumlegierungen<br />

für diese Anwendung findet<br />

man in EN 14286 „Aluminium<br />

und Aluminiumlegierungen -<br />

Schweißbare Walzerz<strong>eu</strong>gnisse<br />

für Tanks für Lagerung und<br />

Transport von Gefahrgut. Siehe<br />

hierzu auch Kapitel V, Abschnitt<br />

6.4 in diesem Handbuch.<br />

Für Tanks, die gegen Beschädigung<br />

geschützt sind, erlauben<br />

die Legierungen aus der EN<br />

14286 eine Wanddicke von e =<br />

5,3 mm (bei einem Produkt von<br />

R m<br />

x A = 6600) bzw. sogar e =<br />

5,0 mm (bei einem Produkt von<br />

R m<br />

x A ≥ 7152),<br />

9.2. Muldenkipper<br />

9.2.1. Konstruktion<br />

Muldenkipper können auf 2 verschieden<br />

Weisen gebaut werden:<br />

• Kombination aus Blechen und<br />

Profilen (häufiger verwendeter Typ)<br />

• Profil- intensive Konstruktion,<br />

bei der alle Seitenwände des<br />

Aufliegens aus verschnappten<br />

und / oder geschweißten Extrusionsprofilen<br />

bestehen<br />

Eine andere Bauart, die in den<br />

letzten Jahren entwickelt wurde,<br />

ist eine Hybrid- Konstruktion aus<br />

einem Stahl- Bodenblech mit<br />

Aluminiumseitenwänden (an das<br />

Stahlblech angeschraubt).<br />

Zwei grundsätzliche Kippertypen<br />

können unterschieden werden:<br />

• Rechteckmulde<br />

• Halbrundmulde<br />

Unabhängig vom Typ des Kippers<br />

werden alle Profil- Querschnitte<br />

und die Dicke der Bleche in<br />

Bezug auf:<br />

• Reale Normalbelastung (Druck,<br />

Zug)<br />

• Biegemomente (statisch und<br />

während der Kippvorganges)<br />

• Andere Kräfte wie Schubspannungen,<br />

Knicken, B<strong>eu</strong>len berechnet.<br />

Aluminium-Muldenaufbau (Stas)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!