24.01.2015 Aufrufe

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL IV<br />

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN<br />

1. <strong>ALUMINIUM</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

1.1. Was sind die Vorteile eines Aluminiumfahrz<strong>eu</strong>gs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

1.2. Gibt es zusätzliche Kosten für ein Aluminiumfahrz<strong>eu</strong>g . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

1.3. Was sind die größten Vorteile für die Umwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

1.4. Ist es notwendig, ein Aluminiumfahrz<strong>eu</strong>g zu lackieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

1.5. Ist es möglich, ein Aluminiumfahrz<strong>eu</strong>g zu reparieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

1.6. Brennt Aluminium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2. <strong>ALUMINIUM</strong>- FAHRGESTELLE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

2.1. Wie ist ein Aluminium- Fahrgestell konstruiert und welche<br />

Gewichtseinsparungen sind möglich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

2.2. Gibt es unterschiedliche Fahrgestell- Konstruktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

2.3. Ist die Lebensdauer eines Aluminium- Fahrgestells geringer<br />

als die eine Stahl- Fahrgestells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

2.4. Wie verhält sich Aluminium im Vergleich zu hochfestem Stahl . . . . . . . . . . . . . 34<br />

3. <strong>ALUMINIUM</strong>- KIPPER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

3.1. Gibt es verschiedene Aluminiumkipper- Konstruktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

3.2. Was ist mit der Abriebbeständigkeit von Aluminiummulden . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

3.3. Was für einen Typ Fahrgestell braucht man für eine Aluminiummulde . . . . . . . 36<br />

3.4. Was ist mit der Kipp- Stabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4. <strong>ALUMINIUM</strong>- TANKFAHRZEUGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.1. Wie sollte ein Tank zum Transport gefährlicher Güter (ADR- Richtlinien)<br />

konstruiert sein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.2. Welche Legierungen eignen sich für ADR- Tankfahrz<strong>eu</strong>ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!