24.01.2015 Aufrufe

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60 EUROPEAN <strong>ALUMINIUM</strong> ASSOCIATION <strong>ALUMINIUM</strong> <strong>IM</strong> <strong>NUTZFAHRZEUGBAU</strong> KAPITEL VI<br />

muss ein Aluminiumträger ein 3<br />

x so hohes Trägheitsmoment aufweisen.<br />

Wenn die Erhöhung des<br />

Trägheitsmomentes nur durch<br />

einen dickeren Steg und dickere<br />

Flansche erfolgt, wird der Aluminiumträger<br />

dasselbe Gewicht<br />

wie der Stahlträger aufweisen.<br />

Um Gewicht zu sparen, müssen<br />

Aluminiumträger unter Biegebelastung<br />

höher sein. Ein Beispiel<br />

zeigt dies:<br />

Ein Aluminiumträger soll dieselbe<br />

Durchbiegung wie ein Standard<br />

IPE 240- Stahlträger erreichen.<br />

Das Trägheitsmoment und das<br />

Gewicht des Stahlträgers sind:<br />

I = 38.9 · 10 6 mm 4 .<br />

Gewicht = 30.7 kg/m.<br />

Der Aluminiumträger muss ein<br />

Trägheitsmoment von<br />

I =116.7 · 10 6 mm 4<br />

aufweisen, um dieselbe Durchbiegung<br />

zu erreichen.<br />

Wenn die Höhe des Aluminiumträgers<br />

240 mm sein soll, dann<br />

wird dies mit einem Doppel- T-<br />

Träger von 240 x 240 x 12 x 18,3<br />

erreicht, der folgendes Trägheitsmoment<br />

und Gewicht hat:<br />

I = 116.6 · 10 6 mm 4<br />

Gewicht = 30.3 kg/m<br />

Wenn die Höhe des Aluminiumträgers<br />

300 mm betragen<br />

kann, dann wird das Durchbiegungskriterium<br />

mit einem<br />

Doppel- T- Träger von 300 x 200<br />

x 6 x 12,9 erreicht mit folgendem<br />

Trägheitsmoment und Gewicht:<br />

I = 116.7 · 10 6 mm 4<br />

Gewicht =18.4 kg/m<br />

Dies bed<strong>eu</strong>tet eine Gewichtsersparnis<br />

von 40%.<br />

Ein Doppel – T- Träger mit 330 x<br />

200 x 6 x 10 hätte ein<br />

Trägheitsmoment von<br />

I = 117.3 · 10 6 mm 4<br />

und ein Gewicht von 15,8 kg/m,<br />

was eine Gewichtsersparnis von<br />

49% bed<strong>eu</strong>tet.<br />

Diese 3 verschiedenen Aluminiumträger<br />

ergeben eine gleiche Durchbiegung<br />

wie ein IPE 240- Stahlträger.<br />

Die Form und die Stabilität des<br />

Trägers legen das Gewicht des Trägers<br />

fest. Die Tabelle VI.1 zeigt die<br />

Träger und die Gewichtsersparnis:<br />

TABELLE VI.1<br />

Stahl Aluminium Aluminium Aluminium<br />

‰<br />

t<br />

h ‰<br />

w ‰<br />

‰<br />

b<br />

‰<br />

‰<br />

‰<br />

Trägheitsmoment in mm 4 38.9 10 6 116.6 10 6 116.7 10 6 117.3 10 6<br />

E x I (N/mm 2 ) 8.17 10 12 8.16 10 12 8.17 10 12 8.21 10 12<br />

h (mm) 240 240 300 330<br />

b(mm) 120 240 200 200<br />

w (mm) 6.2 12 6 6<br />

t (mm) 9.8 18.3 12.9 10<br />

Gewicht (kg/m) 30.7 30.3 18.4 15.8<br />

Gewicht in % des Stahlträgers 100 % 99 % 60 % 51 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!