24.01.2015 Aufrufe

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EUROPEAN <strong>ALUMINIUM</strong> ASSOCIATION <strong>ALUMINIUM</strong> <strong>IM</strong> <strong>NUTZFAHRZEUGBAU</strong> KAPITEL XIII 159<br />

Außenansicht eines reparierten Aluminiumbehälters (Feldbinder)<br />

2. Ausführung der Reparatur 3. Reparatur<br />

eines<br />

Aluminium-<br />

Fahrgestells<br />

Eine gut ausgeführte Reparatur<br />

eines Aluminiumfahrz<strong>eu</strong>ges sollte<br />

nach den folgenden Prozeduren<br />

erfolgen:<br />

• Identifizierung des Schadens<br />

• Feststellen des Umfang des<br />

Schadens<br />

• Untersuchung nach weiteren<br />

Schäden, die bei der ersten<br />

Inspektion nicht entdeckt wurden<br />

• Ausschneiden des beschädigten<br />

Teils<br />

• Feststellung des ursprünglich<br />

eingesetzten Materials<br />

• Bestellung eines Ersatzmaterials<br />

gleicher Güte<br />

• Bestellung eines geeigneten<br />

Schweißzusatzwerkstoffes (gemäß<br />

den Normen oder speziellen<br />

Vorschriften)<br />

• Vor- Ausschneiden des Ersatzteils<br />

unter Berücksichtigung der<br />

thermischen Schrumpfung während<br />

des Schweißens<br />

• Vor- Formen des Ersatzteils<br />

(falls nötig).<br />

• Entfernen der Original- Lackschicht<br />

in der Reparaturzone<br />

• Befestigen des Ersatzteils am<br />

Fahrz<strong>eu</strong>g; falls nötig zusätzliches<br />

Anpassen des Ersatzteils an die<br />

Kontur der Reparaturfläche, um<br />

zu hohe Spannungen während<br />

des Schweißens zu vermeiden<br />

• Verbinden des Ersatzteils mit<br />

der Fahrz<strong>eu</strong>gstruktur durch<br />

geeignete Schweißmethoden<br />

• Visuelle Kontrolle der<br />

Schweißnahtqualität<br />

• Falls nötig oder vorgeschrieben<br />

(Druckbehälter), Durchführung<br />

nicht- zerstörender Prüfungen<br />

(Ultraschall, Röntgen) der<br />

Schweißnaht<br />

• Schleifen und Glätten der<br />

Schweißnaht<br />

• Reparatur der Lackschicht<br />

• Abschließende Prüfung: Es<br />

kann notwendig sein, alle<br />

Schritte der Reparatur von einer<br />

autorisierten Stelle überwachen<br />

zu lassen.<br />

Im Falle von Aluminium-Fahrgestellen<br />

ist eine besondere Aufmerksamkeit<br />

geboten, da eine<br />

nicht-professionelle Reparatur<br />

zu einer Zerstörung sowohl der<br />

statischen Belastbarkeit wie<br />

auch der Dauerfestigkeit führen<br />

kann.<br />

Zur Vermeidung dieser Art von<br />

Problemen lesen Sie bitte Kapitel<br />

VI Abschnitt 8 bezüglich der<br />

Dauerfestigkeit. Beginnend mit<br />

der Ermüdungstheorie illustriert<br />

dieses Kapitel, wie gute Praktiken<br />

zum Perforieren und<br />

Schweißen eine hohe Lebensdauer<br />

eines Fahrz<strong>eu</strong>ges sicherstellen<br />

können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!