24.01.2015 Aufrufe

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EUROPEAN <strong>ALUMINIUM</strong> ASSOCIATION <strong>ALUMINIUM</strong> <strong>IM</strong> <strong>NUTZFAHRZEUGBAU</strong> KAPITEL X 139<br />

3. Mechanische Endbehandlung<br />

3.1. Bürsten<br />

Das Bürsten ist eine sehr selten<br />

eingesetzte Methode der Oberflächenbehandlung<br />

von Aluminiumfahrz<strong>eu</strong>gen.<br />

Es wird zumeist bei<br />

Tankfahrz<strong>eu</strong>gen für den Transport<br />

flüssiger Güter eingesetzt. Wie das<br />

Polieren basiert das Bürsten auf<br />

Abrasionseffekten zwischen der<br />

Bürstenoberfläche und der Aluminiumoberfläche.<br />

Da die Bürste<br />

hierbei die härtere Oberfläche darstellt,<br />

werden Teile des Aluminiums<br />

durch Abrasion aus der Oberfläche<br />

herausgelöst. Das Bürsten<br />

wird mit rotierenden Bürstwerkz<strong>eu</strong>gen<br />

oder Bürstmaschinen<br />

durchgeführt. Es ist darauf zu achten,<br />

dass nur Bürsten eingesetzt<br />

werden, die keine Eisen- oder<br />

Stahlbestandteile enthalten. Normalerweise<br />

werden hierbei keine<br />

Zusatzstoffe wie Bürstpasten oder<br />

chemische Zusätze verwendet.<br />

Wie bei jeder anderen Oberflächenbehandlung<br />

von Aluminium,<br />

müssen die zu bürstenden Bereiche<br />

der Oberfläche gereinigt und<br />

entfettet werden, bevor mit dem<br />

Prozess begonnen werden kann.<br />

Die Reinigung wird vorgenommen,<br />

um Staub, Schmutz, Öl,<br />

Emulsion oder andere Rückstände<br />

aus dem Walzprozess oder anderen<br />

vorhergehenden Bearbeitungsschritten<br />

zu entfernen und<br />

so das Einpressen von Partikeln in<br />

die Oberfläche während des Bürstens<br />

zu vermeiden. Um ein gleichmäßiges<br />

Erscheinungsbild der<br />

Oberfläche zu gewährleisten, ist<br />

es von großem Vorteil, das Bürsten<br />

in einem automatischen Prozess<br />

mit mehreren Bürsten in einer Station,<br />

die gleichzeitig gest<strong>eu</strong>ert<br />

werden, durchzuführen.<br />

3.2. Polieren<br />

Das Polieren („buffing“) ist in<br />

Nordamerika eine sehr gängige<br />

Methode zur Erreichung einer<br />

dekorativen metallisch glänzenden<br />

Oberfläche unter Verzicht<br />

auf eine Lackierung. 3 Methoden<br />

können hierbei eingesetzt werden:<br />

• Verwendung von hochglänzenden<br />

Aluminiumblechen aus<br />

dem Walzprozess<br />

• Polieren der mill - finish Blechoberfläche<br />

bis zur gewünschten<br />

Oberflächenqualität<br />

• Manuelles Polieren einzelner<br />

Bauteile<br />

Die Verwendung hochglänzender<br />

Aluminiumbleche oder bereits<br />

polierter Bleche hat den Vorteil,<br />

dass die Arbeit vor Ort auf das<br />

Polieren der Schweißnähte oder<br />

Stellen, die bei der Verarbeitung<br />

beschädigt wurden, reduziert werden<br />

kann. Beim Handling oder der<br />

Bearbeitung dieser Bleche muss<br />

mit größtmöglicher Vorsicht gearbeitet<br />

werden, da jede kleinste<br />

mechanische Fehlstelle manuell<br />

nachpoliert werden muss.<br />

Hochglänzende Bleche werden im<br />

Walzwerk in einem speziellen<br />

Arbeitsprozess unter Verwendung<br />

von Arbeitswalzen, die nahezu<br />

keine Oberflächenrauhigkeit besitzen,<br />

hergestellt. Dieses macht es<br />

zu einem besonders herausfordernden<br />

Prozess, der hohe Anforderungen<br />

an die Kontrolle der Prozessparameter<br />

stellt, um eine<br />

zuverlässige und konstante Qualität<br />

garantieren zu können.<br />

Das Polieren großer Bleche erfolgt<br />

auf automatischen Linien, in<br />

denen rotierende Polierköpfe das<br />

Blech über die gesamte Breite<br />

gleichzeitig polieren. Die rotierenden<br />

Polierköpfe haben spezielle<br />

Tücher auf ihrer Oberfläche, die<br />

die Aluminiumoberfläche mit<br />

Hilfe von Polierpasten polieren.<br />

Die Polierpaste wirkt dabei als<br />

Mikro- Abrasionsmedium und<br />

entfernt die oberste Schicht der<br />

Aluminiumoberfläche in der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!