24.01.2015 Aufrufe

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EUROPEAN <strong>ALUMINIUM</strong> ASSOCIATION <strong>ALUMINIUM</strong> <strong>IM</strong> <strong>NUTZFAHRZEUGBAU</strong> KAPITEL VI 89<br />

Auch die Abrasionsprodukte selber<br />

können als zusätzliche Quelle<br />

für Abrasionsbelastung wirken.<br />

Ebenso muss die Anzahl an<br />

Abkippungen berücksichtigt<br />

werden. Je öfter die Mulde abgekippt<br />

wird, desto häufiger rollt<br />

das Ladegut insbesondere auf<br />

dem Bodenblech ab und desto<br />

häufiger tritt deswegen abrasive<br />

Belastung auf. Die Anzahl an<br />

Kippzyklen hat daher eine lineare<br />

Funktion zum Massenverlust<br />

eines Aluminiumbleches.<br />

Sehr häufig werden Kipper von<br />

den Fahrz<strong>eu</strong>gbetreibern für<br />

andere als die ursprünglichen<br />

Transportzwecke eingesetzt oder<br />

auf dem Gebrauchtfahrz<strong>eu</strong>gmarkt<br />

für andere Anwendungszwecke<br />

weiterverkauft, so dass<br />

eine Lebensdauer eines Aluminium-<br />

Bodenbleches nie genau<br />

voraus berechnet werden kann.<br />

9.2.3. Materialauswahl<br />

Die Auswahl eines geeigneten<br />

Aluminiumwerkstoffes insbesondere<br />

für das Bodenblech von<br />

Muldenkippers ist h<strong>eu</strong>tzutage oft<br />

eine Frage spezifischer Erfahrungen<br />

der Fahrz<strong>eu</strong>ghersteller, der<br />

Materialverfügbarkeit und der<br />

besonderen Verarbeitungsmethoden<br />

der Hersteller.<br />

Typische Bodenblech- Legierungen<br />

sind<br />

• 5083 H32, H321, H34<br />

• 5086 H24<br />

• 5353 H34<br />

• 5454 H22, H24<br />

• 5456 H34<br />

• Andere, herstellerspezifische<br />

Legierungen.<br />

10. Referenzen<br />

• EN 1999-1-1 Eurocode 9<br />

Bemessung und Konstruktion von<br />

Aluminiumtragwerken – Allgemeine<br />

Bemessungsregeln<br />

• EN 1999-1-3 Eurocode 9<br />

Bemessung und Konstruktion von<br />

Aluminiumtragwerken – Ermüdungsbeanspruchte<br />

Tragwerke<br />

• EN 1090-3 Ausführung von<br />

Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken<br />

– Technische Regeln für<br />

die Ausführung von Aluminiumtragwerken<br />

• EN ISO 10042 Lichtbogenschweißverbindungen<br />

an Aluminium<br />

und seinen Legierungen -<br />

Bewertungsgruppen von Unregelmäßigkeiten<br />

• BS 8118 Verwendung von Aluminium<br />

in Baustrukturen - Spezifikation<br />

für Material, Arbeitsqualität<br />

und Schutz<br />

Geladener Aluminium-Muldenkipper (Menci)<br />

• ADR – Agreement for the transport<br />

of Dangerous Goods by Road<br />

• EN 13094 Tanks für die Beförderung<br />

gefährlicher Güter - Metalltanks<br />

mit einem Betriebsdruck von<br />

höchstens 0,5 bar - Auslegung und<br />

Bau<br />

• EN 14025 Tanks für die Beförderung<br />

gefährlicher Güter - Drucktanks<br />

aus Metall - Auslegung und Bau<br />

• EN 14286 Aluminium und Aluminiumlegierungen<br />

- Schweißbare<br />

Walzerz<strong>eu</strong>gnisse für Tanks für<br />

Lagerung und Transport von<br />

Gefahrgut

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!