24.01.2015 Aufrufe

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

ALUMINIUM IM NUTZFAHRZEUGBAU - Alueurope.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

150 EUROPEAN <strong>ALUMINIUM</strong> ASSOCIATION <strong>ALUMINIUM</strong> <strong>IM</strong> <strong>NUTZFAHRZEUGBAU</strong> KAPITEL XI<br />

BILD XI.7<br />

Ungeeignete Lösungen<br />

2.2.4. Konstruktive<br />

Maßnahmen zur<br />

Verhinderung von Korrosion<br />

Es sollten einige generelle Regeln<br />

zu Verhinderung von Korrosion<br />

befolgt werden (in den meisten<br />

Fällen handelt es sich dabei um<br />

Maßnahmen zur Vermeidung<br />

von Wassereinschlüssen oder von<br />

Bereichen, in den Kondensation<br />

auftreten kann):<br />

BILD XI.6<br />

Wasserdichte Versiegelung<br />

‰<br />

BILD XI.8<br />

Schweißnahtunterbrechung<br />

‰<br />

‰<br />

Bessere Lösungen<br />

Abfliessen<br />

Abfliessen<br />

• Konstruktive Lücken sollten chenbehandlung vor dem Lackieren<br />

ab. Die Korrosionsfäden<br />

vermieden oder – falls nicht<br />

möglich- versiegelt werden (Bild haben ein wurmartiges Erscheinungsbild<br />

und sind leicht zu<br />

XI.6)<br />

• Konstruktionen mit Bereichen, erkennen.<br />

an denen sich Wasser ansammeln<br />

kann, sollten vermieden Lochfraß sehr ähnlich; der Korrosi-<br />

Der Korrosionsmodus ist dem<br />

werden. Bauteile sollten mit der onsangriff wird durch F<strong>eu</strong>chtigkeit<br />

unterstützt, die die Oberflä-<br />

offenen Seite nach unten konstruiert<br />

werden (Bild XI.7). chenschicht durchdringt und zu<br />

• Schweißnahtunterbrechungen sauerstoffangereicherten Bereichen<br />

führt, welche als Anode fun-<br />

sollten weitgehend, auch in<br />

Bezug auf Spannungen, Ermüdung<br />

etc., absolut vermieden hauptsächlich ein ästhetischer<br />

gieren. Die Filiformkorrosion ist<br />

werden (Bild XI.8).<br />

Effekt, kann aber bei bestimmten<br />

• Werkstoffe mit unterschiedlichem<br />

elektrochemischen Potential des Oberflächensystems führen.<br />

Bauteilen zur Schichtentrennung<br />

müssen beschichtet oder durch Zur Vermeidung dieses Korrosionstyps<br />

ist es von entscheidender<br />

isolierende Materialien voneinander<br />

getrennt werden.<br />

Bed<strong>eu</strong>tung, den Verwendungshinweisen<br />

des Lackherstellers<br />

2.2.5. Filiformkorrosion strikt zu folgen, insbesondere in<br />

Bezug auf eine einwandfreie Vorbehandlung<br />

unter Verwendung<br />

Filiformkorrosion (auch als „faden-<br />

förmige Korrosion“ bekannt) tritt geeigneter Primersysteme.<br />

unter Lack- oder Emailbeschichtungen<br />

auf. Sie hängt zumeist<br />

von den Umweltbedingungen<br />

und der Qualität der Oberflä-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!