16.11.2012 Aufrufe

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sky</strong>-<strong>Team</strong> – Paragliding 119<br />

Kapitel 3 „Meteorologie“<br />

In der Praxis jedoch beschreibt jede Luftströmung aufgrund der Corioliskraft eine Kurve (vgl.<br />

Kapitel 3.3). Ferner strömt die Luft vom Äquator lediglich bis etwa zum 30. Breitengrad. An<br />

diesem Breitengrad strömt die Luft zu einem großen Teil zurück zur Erdoberfläche und bildet<br />

somit einen ausgedehnten Hochdruckgürtel, die so genannten Rossbreiten aus. Etwa am<br />

60. Breitengrad bildet sich aufgrund einer weiteren Höhenströmung ein ausgedehnter Tiefdruckgürtel<br />

(Abb. 3.21).<br />

Abb. 3.21: Wind- und Druckverhältnisse aufgrund der Erdrotation (schematisch dargestellt)<br />

i<br />

Hinweis!<br />

Die Luftströmung vom Nordpol hin zum 60. Breitengrad ist je nach Jahreszeit<br />

unterschiedlich stark, weshalb der oben erwähnte Tiefdruckgürtel im Winter<br />

weiter im Süden zu finden ist. Dieser Tiefdruckgürtel ist für unser Wetter im<br />

Winter maßgeblich verantwortlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!