16.11.2012 Aufrufe

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sky</strong>-<strong>Team</strong> – Paragliding 29<br />

Kapitel 1 „Technik“<br />

Ein externes Containersystem ist vom Gurtzeug unabhängig und kann bei einem Wechsel des<br />

Gurtzeuges meist weiterverwendet werden. Zudem kannst Du die Position des Rettungsgerätes<br />

am Gurtzeug selbst auswählen; so ist gewährleistet, dass Du das Rettungsgerät in jeder<br />

Situation auslösen kannst. Dieses System benötigt aber recht viel Platz, und das Fixieren des<br />

Rettungsgerätes ist nicht immer einfach.<br />

Ein internes Containersystem hingegen ist in Dein Gurtzeug integriert. Es sitzt meist am Rücken<br />

oder unter dem Sitzbrett; der Auslösegriff befindet sich meist farblich hervorgehoben rechts<br />

oder links am Gurtzeug. Dieses System ist kompakt und gut fixiert, lässt sich aber meist<br />

schlechter auslösen, da die Position des Auslösegriffs nicht selbst bestimmt werden kann.<br />

1.4.7 Kompatibilität<br />

Bei einem externen Containersystem musst Du darauf achten, dass Du die Verbindungselemente<br />

korrekt zusammenführst; bei einem internen Containersystem musst Du darauf<br />

achten, dass alle Bauteile zueinander kompatibel sind.<br />

i<br />

Hinweis!<br />

1.4.8 Packintervalle<br />

i<br />

Hinweis!<br />

Eine einwandfreie Funktion kann, besonders nach einem Wechsel eines Bauteils,<br />

nur durch die so genannte Kompatibilitätsprüfung (K-Prüfung) getestet<br />

werden.<br />

Für einen Rettungsschirm gelten die gleichen Regeln zu Pflege und Instandhaltung<br />

wie für einen Gleitschirm.<br />

Packe Deinen Rettungsschirm regelmäßig, mindestens aber jährlich neu, da dessen Leinen miteinander<br />

verkleben können. Mit verklebten Leinen öffnet Dein Rettungsschirm nur sehr<br />

langsam – im Extremfall öffnet er sich gar nicht!<br />

Besitzt das Containersystem Klettverschlüsse, so öffne diese mindestens einmal im Monat und<br />

verschließe sie wieder locker. Klettverschlüsse verketten sonst und lassen sich nur noch sehr<br />

schwer öffnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!