16.11.2012 Aufrufe

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sky</strong>-<strong>Team</strong> – Paragliding 69<br />

Kapitel 2 „Flugtechnik / Verhalten in besonderen Fällen“<br />

2.8 Kappenstörungen und Extremflugzustände<br />

2.8.1 Seitlicher Einklapper<br />

Der seitliche Einklapper ist die häufigste Störung während eines Gleitschirmfluges. In<br />

Turbulenzen kann es passieren, dass die Kappe nicht wie sonst üblich von unten, sondern von<br />

oben angeströmt wird: Die Kappe wird nach unten gedrückt; Dein Schirm klappt ein.<br />

Generell wird zwischen folgenden seitlichen Einklappern unterschieden:<br />

kleiner Einklapper (unter einem Drittel der Kappe eingeklappt)<br />

mittlerer Einklapper (über ein Drittel der Kappe eingeklappt)<br />

großer Einklapper (mehr als die Hälfte der Kappe eingeklappt)<br />

Je nach Größe des Einklappers taucht Dein Schirm mehr oder weniger stark in einer Kurve zur<br />

eingeklappten Seite hin ab. Obwohl DHV-geprüfte Schirme diese Bewegung je nach Schirmtyp<br />

nach einer Drehung von 90° bis 360° beenden, musst Du Deinen Schirm – besonders in Bodennähe<br />

– rasch wieder unter Kontrolle bringen und den Einklapper öffnen.<br />

i<br />

Hinweis!<br />

Priorität hat immer die Richtungskorrektur; erst danach wird der Einklapper<br />

geöffnet!<br />

Dazu gehst Du folgendermaßen vor: Gebe den ggf. betätigten Beschleuniger unbedingt vollständig<br />

frei! Ziehe dosiert an der Steuerleine der offenen Seite, um der Drehbewegung entgegenzuwirken<br />

und diese langsam zu stoppen.<br />

i<br />

Hinweis!<br />

Lasse Deinen Schirm bei großen seitlichen Einklappern kurzzeitig kontrolliert<br />

weiterdrehen, um Deine Fluggeschwindigkeit zu erhöhen und einen drohenden<br />

Strömungsabriss zu vermeiden.<br />

Hast Du die Drehbewegung gestoppt und Deinen Schirm wieder unter Kontrolle, so öffnest Du<br />

noch eingeklappte Kappenteile durch kräftiges Pumpen mit der Steuerleine an der eingeklappten<br />

Seite.<br />

Symptom Fehler Korrektur<br />

Es kommt zu einem<br />

Strömungsabriss an der<br />

offenen Kappenseite; Dein<br />

Schirm trudelt.<br />

Dein Schirm dreht anhaltend<br />

weiter und öffnet nur stark<br />

verzögert.<br />

Du hast bei einem großen<br />

Einklapper zu stark gegengesteuert,<br />

ohne den Schirm<br />

durch eine kurze<br />

kontrollierte Drehbewegung<br />

Fahrt aufnehmen zu lassen.<br />

Du hast den Beschleuniger<br />

noch betätigt gehabt, als Du<br />

die Korrekturen durchgeführt<br />

hast.<br />

Näheres zur Korrektur des<br />

Trudelns findest Du in<br />

Kapitel 2.8.7.<br />

Gebe sofort den<br />

Beschleuniger frei und fahre<br />

mit den Korrekturen fort.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!