16.11.2012 Aufrufe

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sky</strong>-<strong>Team</strong> – Paragliding 139<br />

Kapitel 4 „Luftrecht“<br />

4.3 Ausbildung/Pilot<br />

4.3.1 Erlaubnispflicht<br />

Wer ein Luftfahrzeug führt oder bedient, muss laut LuftVZO (§ 20) eine Erlaubnis besitzen.<br />

Diese Erlaubnis wird laut LuftVG (§ 4) nur erteilt, wenn:<br />

der Bewerber das vorgeschriebene Mindestalter erreicht hat.<br />

der Bewerber seine Tauglichkeit nachgewiesen hat.<br />

keine Tatsachen vorliegen, die den Bewerber als unzuverlässig erscheinen lassen, ein<br />

Luftfahrzeug zu führen oder zu bedienen.<br />

der Bewerber eine Prüfung nach der Verordnung über Luftpersonal bestanden hat.<br />

4.3.2 Mindestalter<br />

Laut LuftVZO (§ 23) beträgt das Mindestalter für den Beginn der Ausbildung 14 Jahre. Ferner<br />

beträgt das Mindestalter, mit dem eine Erlaubnis zum Führen eines Luftsportgeräts erlangt<br />

werden kann, 16 Jahre.<br />

i<br />

Hinweis!<br />

Die zuständige Stelle kann im Einzelfall einen früheren Ausbildungsbeginn zulassen.<br />

4.3.3 Ausbildungsinhalte<br />

Die theoretische Ausbildung umfasst laut LuftPersV (§ 42) folgende Sachgebiete:<br />

Luftrecht<br />

Navigation<br />

Meteorologie<br />

Aerodynamik<br />

Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse, Technik und pyrotechnische Einweisung<br />

Verhalten in besonderen Fällen<br />

Menschliche Leistungsfähigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!