16.11.2012 Aufrufe

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sky</strong>-<strong>Team</strong> – Paragliding 89<br />

Kapitel 2 „Flugtechnik / Verhalten in besonderen Fällen“<br />

Signalpfeife<br />

Kappschere (zum Kappen von Leinen u. ä.)<br />

Schmerzmittel<br />

Handy mit eingespeicherten Notrufnummern<br />

(GPS-System zur genauen Standortangabe)<br />

2.12.3 Notsignale<br />

i<br />

Hinweis!<br />

Notsignale dürfen, wie der Name schon andeutet, nur in Notsituationen gegeben<br />

werden!<br />

Das SOS-Notsignal kannst Du auf mehrere Arten geben:<br />

Als im Morsecode übermitteltes (Funk-)Signal<br />

Als gesprochenes (Funk-)Signal<br />

Als Sichtzeichen (Segel, Signalraketen)<br />

Als alpines Notsignal (nur in den Bergen)<br />

Willst Du das Notsignal im Morsecode übermitteln, so kannst Du das mit Hilfe des Tastfunks<br />

tun, indem Du in regelmäßigen Abständen die Taste Deines Funkgeräts 3x kurz, 3x lang,<br />

3x kurz drückst. Reagiert jemand am Sprechfunk auf Dein Notsignal, so teile ihm folgendes mit:<br />

• Was ist passiert? (Art der Verletzung)<br />

• Wer ist verletzt? (Zahl der Verletzten)<br />

• Wo befindet sich der Verletzte? (Genaue Ortsangabe)<br />

• Wie sind die Umstände? (Gelände, Wetter, Wind, Hindernisse)<br />

Alternativ kannst Du ein Notsignal auch am Sprechfunk absetzen, indem Du in regelmäßigen<br />

Abständen das Wort „Mayday“ 3x hintereinander absetzt. Reagiert jemand am Sprechfunk auf<br />

Dein Notsignal, so teile ihm folgendes mit:<br />

• Was ist passiert? (Art der Verletzung)<br />

• Wer ist verletzt? (Zahl der Verletzten)<br />

• Wo befindet sich der Verletzte? (Genaue Ortsangabe)<br />

• Wie sind die Umstände? (Gelände, Wetter, Wind, Hindernisse)<br />

Zusätzlich zu Funk und Trillerpfeife kannst Du Sichtzeichen geben. In Deiner Notausrüstung<br />

befinden sich normalerweise mehrere grüne, rote und weiße Signalraketen oder -kugeln.<br />

Schieße in einer Notsituation lediglich die roten(!) Signalraketen/-kugeln in regelmäßigen<br />

Abständen ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!