16.11.2012 Aufrufe

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sky</strong>-<strong>Team</strong> – Paragliding 37<br />

Kapitel 1 „Technik“<br />

Der Auftrieb des Schirms entsteht hauptsächlich in der Mitte des Schirms. An den Außenseiten<br />

hingegen entsteht kaum Auftrieb, da die Breite des Profils – und somit auch dessen Auftrieb –<br />

zum Rand hin abnimmt (Abb. 1.12).<br />

Abb. 1.12: Auftriebskräfte am Schirm<br />

1.8.2 Widerstand<br />

In der Aerodynamik sind drei verschiedene Formen des Widerstandes von Bedeutung:<br />

der Formwiderstand<br />

der induzierte Widerstand<br />

der Restwiderstand<br />

Jeder Körper erzeugt einen Formwiderstand, der im so genannten c W-Wert ausgedrückt wird.<br />

Je niedriger der cW-Wert, desto niedriger ist der Formwiderstand. Durch Versuche mit unterschiedlich<br />

geformten Körpern hat sich herausgestellt, dass ein tropfenförmiges Profil den<br />

besten cW-Wert aufweist (Abb. 1.13).<br />

Abb. 1.13: Widerstandsbeiwerte cW verschiedener Körper

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!