16.11.2012 Aufrufe

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sky</strong>-<strong>Team</strong> – Paragliding 60<br />

Kapitel 2 „Flugtechnik / Verhalten in besonderen Fällen“<br />

2.5 Landeeinteilung<br />

2.5.1 Landephasen<br />

Eine gute Vorbereitung auf die Landung triffst Du bereits im Anflug auf den Landeplatz. Dazu<br />

bestimmst Du zunächst Windstärke und -richtung.<br />

i<br />

Hinweis!<br />

Die Windstärke und -richtung kannst Du z. B. anhand von Rauchfahnen,<br />

Windsäcken oder Flaggen – zur Not auch aus der eigenen Abdrift über dem<br />

Boden – einschätzen.<br />

Die Landephasen werden folgendermaßen eingeteilt:<br />

Position<br />

Gegenanflug<br />

Queranflug<br />

Endanflug<br />

Abb. 2.2: Landeeinteilung<br />

i<br />

Hinweis!<br />

Das Lernen der optimalen Landeeinteilung ist ein langwieriger Prozess, der oft<br />

genug mit Fehlschlägen gepflastert ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!