16.11.2012 Aufrufe

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sky</strong>-<strong>Team</strong> – Paragliding 71<br />

Kapitel 2 „Flugtechnik / Verhalten in besonderen Fällen“<br />

Symptom Fehler Korrektur<br />

Der Frontklapper öffnet sich<br />

nur verzögert.<br />

i<br />

Hinweis!<br />

Du hast den Beschleuniger<br />

noch betätigt gehabt, als Du<br />

die Korrekturen ausgeführt<br />

hast.<br />

Gebe sofort den<br />

Beschleuniger frei und fahre<br />

mit den Korrekturen fort.<br />

Kannst Du den Frontklapper nicht öffnen oder gerät Dein Schirm dabei gar<br />

außer Kontrolle, so löse sofort das Rettungsgerät aus!<br />

2.8.3 Stabiler Frontklapper<br />

Öffnet sich der Frontklapper nicht selbstständig, so spricht man von einem so genannten<br />

stabilen Frontklapper. Durch die geänderte Anströmung werden die Eintrittsöffnungen gegen<br />

das Untersegel gepresst.<br />

Um dem stabilen Frontklapper entgegenzuwirken, gibst Du den ggf. betätigten Beschleuniger<br />

unbedingt vollständig frei und ziehst die Steuerleinen beidseitig so lange, bis sich der Frontklapper<br />

wieder zu öffnen beginnt. Lasse dann die Steuerleinen deutlich nach!<br />

i<br />

Hinweis!<br />

Kannst Du den stabilen Frontklapper nicht öffnen oder gerät Dein Schirm dabei<br />

gar außer Kontrolle, so löse sofort das Rettungsgerät aus!<br />

2.8.4 Seitlicher Verhänger<br />

Die gefährlichste Form des seitlichen oder frontalen Einklappers ist der so genannte Verhänger.<br />

Dabei verhängen sich Teile der Außenkappe in den Leinen; ein plötzlicher schneller Spiralsturz<br />

ist die Folge. Allerdings sind Verhänger sehr selten und betreffen meist Hochleistungsgleitschirme<br />

(vor allem im beschleunigten Flug).<br />

i<br />

Hinweis!<br />

Rotiert Dein Gleitschirm nach einer Extremsituation ohne Dein Zutun schnell,<br />

hat sich ein Teil der Außenkappe verhängt. Reagiere sofort darauf!<br />

Wirkst Du einem Verhänger nicht sofort und konsequent entgegen, so kannst Du den unausweichlichen<br />

Spiralsturz nicht stoppen. Die beim Spiralsturz auftretenden Kräfte können so hoch<br />

werden, dass Du durch die extreme Belastung zu keiner Reaktion mehr fähig bist.<br />

i<br />

Hinweis!<br />

Löse bei einem Verhänger in Bodennähe sofort das Rettungsgerät aus!<br />

Um dem seitlichen Verhänger entgegenzuwirken, musst Du zunächst die Drehbewegung<br />

stoppen, indem Du die Steuerleine an der offenen Seite ziehst und dein Gewicht zur offenen<br />

Seite hin verlagerst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!