16.11.2012 Aufrufe

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sky</strong>-<strong>Team</strong> – Paragliding 91<br />

Kapitel 2 „Flugtechnik / Verhalten in besonderen Fällen“<br />

Symptome Mögl. Verletzungen Sofortmaßnahmen Lagerung<br />

apathisches Verhalten<br />

/ blaue<br />

Gesichtsfarbe /<br />

feuchte, kühle<br />

Haut / schneller,<br />

kaum fühlbarer Puls<br />

Verletzter ist nicht<br />

ansprechbar /<br />

schlaffe Glieder /<br />

(Stöhnen)<br />

Blässe / Zeichen<br />

eines Schockzustandes<br />

Druckschmerzen /<br />

Schwellung im<br />

Bruchbereich (Bluterguss)<br />

/ unnatürliche<br />

Lage der<br />

Gliedmaßen /<br />

atypische Beweglichkeit<br />

unnatürliche Verformung<br />

des<br />

Gelenks / starke<br />

Schmerzen /<br />

federnde Fixation in<br />

Fehlstellung<br />

Schock Schütze den Verletzten<br />

vor Kälte,<br />

Hitze und Lärm.<br />

Bewusstlosigkeit Halte die Atemwege<br />

des Verletzten frei<br />

und schütze ihn vor<br />

Kälte. (Führe ihm<br />

ggf. Wärme mit<br />

Decken o. ä. zu.)<br />

Schwere äußere<br />

und innere(!) Verletzungen<br />

Arm- oder Beinbruch <br />

Gelenksverrenkungen<br />

Halte blutende<br />

Körperteile hoch und<br />

drücke sie ab. Lege<br />

einen Druckverband<br />

an und binde die<br />

Wunde ab.<br />

Verständige sofort<br />

einen Notarzt!<br />

Lagere den Verletzten<br />

möglichst<br />

schmerzfrei.<br />

(Schiene und fixiere<br />

ggf. das verletzte<br />

Gliedmaß. Halte<br />

dabei die Druckstellen<br />

durch<br />

Polstermaterial frei.)<br />

Fixiere das Gelenk;<br />

berücksichtige dabei<br />

dessen federnde<br />

Lage.<br />

Bringe den Verletzten<br />

in Schocklage:<br />

Oberkörper<br />

und Kopf horizontal;<br />

Beine angehoben.<br />

Bringe den Verletzten<br />

in die stabile<br />

Seitenlage: Kopf<br />

überstreckt; Mund<br />

unten; Arme und<br />

Beine stabilisieren<br />

die Seitenlage.<br />

Bringe den Verletzten<br />

in Schocklage:<br />

Oberkörper<br />

und Kopf horizontal;<br />

Beine angehoben.<br />

Lagere den Verletzten<br />

möglichst<br />

schmerzfrei. Überprüfe<br />

regelmäßig die<br />

Beweglichkeit von<br />

Fingern bzw. Zehen.<br />

(Lockere ggf. den<br />

Verband um die<br />

Schiene.)<br />

Lagere den Verletzten<br />

möglichst<br />

schmerzfrei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!