16.11.2012 Aufrufe

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sky</strong>-<strong>Team</strong> – Paragliding 75<br />

Kapitel 2 „Flugtechnik / Verhalten in besonderen Fällen“<br />

Symptom Fehler Korrektur<br />

Dein Schirm schießt bei der<br />

Ausleitung extrem seitlich<br />

nach vorne und verhängt<br />

sich.<br />

Du hast die Steuerleinen in<br />

der Rückwärts-Pendelbewegung<br />

freigegeben.<br />

Dein Schirm trudelt weiter. Du hast die Steuerleinen<br />

nicht vollständig freigegeben.<br />

Dein Schirm trudelt weiter,<br />

obwohl Du die Steuerleinen<br />

freigegeben hast (stabiles<br />

Trudeln).<br />

i<br />

Hinweis!<br />

2.8.9 Sackflug<br />

i<br />

Hinweis!<br />

Deine Steuerleinen sind<br />

„gewickelt“ oder falsch eingestellt.<br />

Die Trimmung deines<br />

Schirms stimmt nicht.<br />

Näheres zur Korrektur des<br />

Verhängers findest Du in<br />

Kapitel 2.8.4.<br />

Gebe die Steuerleinen in der<br />

Vorwärts-Pendelbewegung<br />

vollständig frei.<br />

Wenn Du den Fullstall<br />

beherrscht, so leite ihn ein<br />

(siehe Kapitel 2.8.6).<br />

Löse sonst sofort das<br />

Rettungsgerät aus!<br />

Wenn Du den Fullstall<br />

beherrscht, so leite ihn ein<br />

(siehe Kapitel 2.8.6).<br />

Löse sonst sofort das<br />

Rettungsgerät aus!<br />

Kannst Du das Trudeln nicht ausleiten oder gerät Dein Schirm dabei gar außer<br />

Kontrolle, so löse sofort das Rettungsgerät aus!<br />

Sackflüge kommen bei modernen gewarteten Gleitschirmen kaum vor. Sie<br />

werden hauptsächlich durch Pilotenfehler provoziert.<br />

Veränderte Trimmung und/oder hohe Luftdurchlässigkeit des Segeltuchs<br />

können einen Sackflug begünstigen.<br />

Beim Sackflug ist die Strömung am Obersegel komplett abgerissen; lediglich am Untersegel<br />

liegt die Strömung noch an. Dein Schirm sinkt senkrecht oder sich leicht drehend nach unten.<br />

Einen beginnenden Sackflug erkennst Du am vollständigen Nachlassen der Fahrtgeräusche bei<br />

gleichzeitigem starkem Sinken. Wenn Du kurz zur Kappe hinaufschaust, sieht das Untersegel<br />

faltig/schwammig aus.<br />

Um den Sackflug auszuleiten, gibst Du sofort beide(!) Steuerleinen frei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!