16.11.2012 Aufrufe

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

Skript A-Schein - Sky-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sky</strong>-<strong>Team</strong> – Paragliding 90<br />

Kapitel 2 „Flugtechnik / Verhalten in besonderen Fällen“<br />

i<br />

Hinweis!<br />

Schießt Du grüne Leuchtraketen/-kugeln ab, so zeigt dies anderen Piloten an,<br />

dass bei Deiner Notlandung nichts passiert ist. Hast Du also keine roten<br />

Raketen mehr, so beschränke Dich auf Funk, Trillerpfeife und andere Sichtzeichen.<br />

Schießt Du weiße Leuchtraketen/-kugeln ab, so zeigt dies anderen Piloten an,<br />

dass Du Dir nach einer Notlandung selbst helfen kannst und keine Hilfe<br />

benötigst.<br />

Ein nicht ganz so weit reichendes, aber dennoch aus der Luft sehr auffälliges Sichtzeichen ist<br />

die Kappe Deines Gleitschirms. Raffst Du sie nach einer Notlandung nicht gleich zusammen,<br />

sondern lässt sie liegen bzw. legst sie vollständig aus, so wissen andere Gleitschirmpiloten,<br />

dass Du Hilfe benötigst.<br />

i<br />

Hinweis!<br />

Ist Dir bei einer Notlandung nichts passiert, so raffe die Kappe zusammen, um<br />

anderen Gleitschirmpiloten zu zeigen, dass nichts passiert ist.<br />

Fliegt ein Hubschrauber suchend um Deine Absturzstelle herum, so gebe dessen Besatzung<br />

mit Hilfe von Armzeichen (Abb. 2.10) Bescheid, ob Du Hilfe benötigst (Yes) oder nicht (No).<br />

Abb. 2.10: Armzeichen bei Hubschraubereinsatz<br />

Als Notsignal in den Bergen hat sich das so genannte alpine Notsignal durchgesetzt. Es ist<br />

ebenso wie das SOS-Signal international. Um ein alpines Notsignal abzusetzen, gibst Du 6x pro<br />

Minute ein Zeichen (Pfeifen, Blinken, Rufen o. ä.); beantwortet wird ein solches Notsignal mit<br />

drei Zeichen pro Minute.<br />

2.12.4 Einleitung von Rettungsmaßnahmen<br />

i<br />

Hinweis!<br />

i<br />

Hinweis!<br />

Das Einleiten von Rettungsmaßnahmen fällt je nach Symptomen des Verunfallten<br />

unterschiedlich aus. Die wichtigsten Symptome mit den jeweils<br />

richtigen Maßnahmen findest Du zusammengefasst in der folgenden Tabelle.<br />

Das Unterlassen von Rettungsmaßnahmen ist strafbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!